- Kataloge
- Schiffsmodelle
- Schiffsantriebe, Spezial- und Wellenantriebe
- Kugellager/Dichtringe
- Schrauben-Muttern
- Elektromotoren
- Wasserkühlungen
- Fernsteuerungen
- Sound- und Schaltmodule
- Regler
- Akkus/Batterien
- Stromversorgung
- Ladegeräte
- RC-Kabel / Stecker
- Querstromruder
- Ruderanlagen
- Kortdüsen
- Anlenkungen
- Servos
- Segelwinden
- Pumpen
- Löschmonitore
- Schläuche+Zubehör
- Ankerwinden mit Funktion
- Schiffspropeller
- Beschlagteile modern
- Anker-Ankerketten
- Beiboote-Rettung
- Bleiballast
- Blöcke-Rollen-Schäkel
- Bullaugen-Türen
- Decksbelag-Grätings
- Fahnen-Flaggen-Halter
- Signalhörner-Lautsprecher
- Glocken
- Fender-Scheuerleiste
- Festmachen
- Haken
- Kräne
- Ladegut
- Lüfter
- Niedergänge-Treppen-Leitern
- Radar-Radome-Kompass
- Reling
- Scharniere
- Segelbootbeschläge
- Sportbootbeschläge
- Steuerräder-Steuerstand
- Handräder
- Tagsignale
- Takelgarne-Seile-Klüsen
- Winden
- Wantenspanner-Spannschloss
- Werkzeuge
- Graupner und Restbestände
- Figuren
- Tiefgangsmarken/Dekor
- Beleuchtung
- Rauch/Dampf
- Werkstoffe
- Werkzeuge
- Farben/Lackieren
- Klebstoffe
- Schmierstoffe-Zubehör
- Aktionsprodukte
- NEU bei uns
Filter
–
Radaranlagen Littorina mit Getriebemotor
Sofort verfügbar
Radaranlagen Littorina M1:32
beinhaltet:
2x Sperry Radar, 3D-Druck
2x Getriebemotoren
1x Spannungsregler PWM
1x Silikonschlauch 1,0mm
Abmessung Radarkörper:
L : 21.8mm
B: 15.2mm
H: 12.3mm
40,00 €*
Radar Design nach Furuno 1 :16, Balken 85mm
Sofort verfügbar
Radar Design nach Furuno 1 :16, Balken 85mm
funktionsfähig, Spannung 4,5-22V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
27,5x17,2mm
Getriebe
25,3x21,5mm
Balken
85mm
Gesamthöhe
ca. 27,5mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-22V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor 3V und Spannungsregler PWM
24,95 €*
Radar Design nach Simrad, Balken 65mm
Sofort verfügbar
Radar, Typ Simrad
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
19x10mm
Getriebe
23x18mm
Balken
65mm
Gesamthöhe
ca. 25mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Simradradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design nach Simrad, Balken 85mm
Sofort verfügbar
Radar, Typ Simrad
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
19x10mm
Getriebe
23x18mm
Balken
85mm
Gesamthöhe
ca. 25mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Simradradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design nach Furuno, Balken 65mm
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
15x13mm
Getriebe
21x18mm
Balken
65mm
Gesamthöhe
ca. 22mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor 3V und Spannungsregler PWM
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design nach Furuno, Balken 75mm
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
15x13mm
Getriebe
21x18mm
Balken
75mm
Gesamthöhe
ca. 22mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor 3V und Spannungsregler PWM
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design nach Furuno, Balken 85mm
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
15x13mm
Getriebe
21x18mm
Balken
85mm
Gesamthöhe
ca. 22mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor 3V und Spannungsregler PWM
23,95 €*
Radar Design Furuno, Balken 54mm, kleines Gehäuse
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno, kleines Getriebegehäuse
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
10,5x13mm
Getriebe
14,5x16,5mm
Balken
54mm
Gesamthöhe
ca. 18mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design Furuno, Balken 64mm, kleines Gehäuse
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno, kleines Getriebegehäuse
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
10,5x13mm
Getriebe
14,5x16,5mm
Balken
64mm
Gesamthöhe
ca. 18mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design Furuno, Balken 74mm, kleines Gehäuse
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno, kleines Getriebegehäuse
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
10,5x13mm
Getriebe
14,5x16,5mm
Balken
74mm
Gesamthöhe
ca. 18mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design Transas, Balken 86mm
Sofort verfügbar
Radar Design Transas, Balken 86mm
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Bausatz, mit Getriebemotor und Spannungsregler
passend für Graupner Harro Koebke
Modellkonstruktion in Anlehnung der Originalzeichnungen
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
13x12mm
Getriebe
14x13mm
Balken
86,5mm
Gesamthöhe
ca. 21mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Transasradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design Transas, Balken 76 mm
Sofort verfügbar
Radar Design Transas, Balken 76 mm
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Bausatz, mit Getriebemotor und Spannungsregler
passend für Graupner Harro Koebke
Modellkonstruktion in Anlehnung der Originalzeichnungen
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
13x12mm
Getriebe
14x13mm
Balken
76mm
Gesamthöhe
ca. 21mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Transasradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design Sperry, Balken 87mm
Sofort verfügbar
Radar Design Transas, Balken 86mm
Radar passend für Harro Koebke M1:25, oberer Radar
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Bausatz, mit Getriebemotor und Spannungsregler
passend für Graupner Harro Koebke
Modellkonstruktion in Anlehnung der Originalzeichnungen
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Getriebe
21,8 x 15,2 x 12,3mm
Balken
87mm
Gesamthöhe
ca. 21mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Sperryradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
23,95 €*
Radar Design nach Furuno, Balken 44mm, kleines Gehäuse
Sofort verfügbar
Radar, Typ Furuno, kleines Getriebegehäuse
funktionsfähig, Spannung 4,5-28V
Die Aufnahmebohrung ist stramm passend für den Planeten-Getriebemotor.
Der Balken hat eine Aufnahmebohrung für die abgeflachte Welle des Getriebes.
Montage
Den Motor von unten in das Gehäuse des Radars einstecken.
Den Radarbalken auf die Welle stecken. Achten Sie auf die Flachstelle.
Der Balken muss nicht festgeklebt werden.
Den Getriebemotor nicht mit Sekundenkleber einkleben. Dieser könnte das Getriebe oder den Motor blockieren.
Demontage des Getriebemotors:
Radarbalken abziehen.
Auf die Welle drücken und den Motor nach unten herausschieben.
Nicht an der Welle nach oben herausziehen.
Vorsicht: nicht mit Gewalt an der Getriebewelle drehen.
Material: PLA 3-D Druck.
Stützstrukturen sind entfernt. Die Oberfläche ist vorgeglättet, hat aber noch kleine Riefen.
Die Oberfläche leicht überschleifen und mit Spritzspachtel glätten.
Wir empfehlen für die Oberflächenglättung:
Feile Hieb 1-2
Schleifschwamm mittel (Körnung 80)
Abmessung
Fußplatte
10,5x13mm
Getriebe
14,5x16,5
Balken
44mm
Gesamthöhe
ca. 18mm
Spannung:
Getriebemotor 3V
Regler Eingangsspannung 4,5-28V, am Regler ist die Ausgangsspannung einstellbar.
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor 3V und Spannungsregler PWM
Einstellung:
Drehen Sie das Poti mit einem 2mm Schlitzschraubendreher nach rechts. Der Motor steht still.
Drehen Sie jetzt langsam nach links. Der Motor beginnt zu drehen. Stellen Sie die Drehzahl ein.
Hinweis: wird der Motor laut, ist die ausgegebene Spannung zu hoch.
Inhalt 1 Satz Furunoradar, nicht montiert
Bausatz mit Getriebemotor und Spannungsregler
21,00 €*
Getriebemotor G 609, 6mm, 40U/min, 3V
Sofort verfügbar
Getriebemotor G 609
Als Antrieb für Kräne, Radarantriebe, Seilwinden, Flaggenleinen, Tagsignalleinen ist der G609 mit Planetengetriebe bestens geeignet!
Die Abtriebswelle ist eine einseitig abgeflachte 2,0 mm Kunststoffwelle, passend zu unseren Radarbalken.
Mit 3 V und einer Untersetzung von 1:699,5 ist er für seine Größe sehr kräftig.
Technische Daten
Spannungsbereich 0,2 - 6 V
empf. Spannung 3V
Strom(bei 3V) 40mA
Torque 200g/cm
Drehzahl 0,2-3V) 4 - 40 U/min
Durchmesser 6 mm
Gesamtlänge L 21,05 mm
Achsdurchmesser 2,0 mm, mit 0,5mm Abflachung
passend u.a. für Radar
passender Spannungsregler
Spannung in V U/min
0,2 4
0,5 6,6
1 13
1,5 20
2 30
3 40
14,50 €*
Radargerät Typ Berlin
Sofort verfügbar
Radargerät Typ Berlin
Radarbalken mit Getriebegehäuse.
Die beiden Motorgehäusehläften werden einfach zusammengesteckt.
Technische Daten
Breite ca. 80 mm
Maßstab 1:25
7,50 €*
Radargerät Typ W3
Zur Zeit nicht verfügbar
Radargerät Typ W3
Technische Daten
Breite ca. 73 mm
maßstab 1:25
Inhalt 1 Stück
7,50 €*