Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-D
Produktinformationen "Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-D"
Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-D
Jetzt auch mit der Android-App SFR-1 Controller und dem Modul BTC-1 über Bluetooth steuerbar!
Der "Alleskönner" SFR-1-D auf einen Blick:
Doppel-Fahrtregler, Soundmodul und Lichtsteuerung in einer Einheit
- Für alle Modellarten mit zwei Antriebsmotoren und handelsüblichem Sender
Für Bürstenmotoren (Gleichspannung)
- Versorgungsspannung: 6 - 18 V / Max. Motorstrom: 30 A
- Leistungsstarkes BEC mit 5,6 V, 3 A
- Realistischer Fahrsound mit zahlreichen Zusatzsounds
- Umfangreiche Lichtfunktionen mit 16 Ausgängen für LEDs, Lampen, Relais, etc.
- 8 Proportional-Eingänge zur Steuerung von Sound, Fahrt, Licht und Servos
- Übertragung mittels Summensignale S-Bus/SUMD/i-Bus möglich
- 2 Motorausgänge für Nebenantriebe
- 4 programmierbare Servoausgänge zur Steuerung zusätzlicher Bewegungen
- Extra Anschluss für Rauchgenerator und BB-Gun/IR Battle-Unit
- Einstellbare Fahreigenschaften: Verschiedene Mischer, Lastregelung, Masse- und Lenkträgheit und Bremsfunktionen
Beschreibung
Der SFR-1-D ist ein individuell programmierbares Multifunktionsmodul, das die Funktionen des Soundmoduls USM-RC-2 und des Doppel-Fahrtreglers UFR-1230-D in einem Modul umfasst.
Das Modul ist für den Einsatz in Panzer, Schiffe und Baufahrzeuge spezialisiert, um vielseitige Bewegungen neben dem normalen Antriebsmotor, wie einen Rohrrückzug, ein Turmdrehen oder eine Bugstrahlruder zu steuern. Zusätzlich verfügt das Modul über eine umfangreiche Lichtsteuerung, vier Servoausgänge zwei weitere Mini-Fahrtregler für Nebenantriebe, sowie extra Anschlussmöglichkeiten für einen Rauchgenerator, Xenon-Blitzer und eine IR-Battle-Unit.
Durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten mit der Software SFR-1-D Sound-Teacher, ist der SFR-1-D für alle 2-motorigen Modellarten mit handelsüblicher Fernsteuerung geeignet. Ca. 100 voreingestellte Projekte für die verschiedensten Fahrzeuge (z.B. Panzer, Schiffe, Baufahrzeuge) ermöglichen einen einfachen und schnellen Start.
Soundfunktionen:
Für einen originalgetreuen Klang des Modells können Sounds für folgende Bereiche ausgewählt werden:
|
Fahrfunktionen:
Mit dem SFR-1-D können Bürstenmotoren (Gleichspannung) realitätsnah und feinfühlig gesteuert werden. Durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten kann der Fahrtregler einfach und individuell an die unterschiedlichsten Modellanforderungen und Fahreigenschaften angepasst werden.
Zu den einstellbaren Fahrtregler-Eigenschaften zählen:
|
Servosteuerung:
Mit vier zusätzlichen Servoausgängen lassen sich Bewegungen, wie z.B. ein Turmdrehen, auf den abgespielten Sound abstimmen.
Alle Funktionen des Fahrtreglers können über Nautic- und Multiswitchmodule oder die Android Bluetooth App "SFR-1 Controller" gesteuert werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).
Antworten auf oft gestellte Fragen zu unseren Modulen, erfahren Sie in unseren FAQ (Frequently Asked Questions).
Zum Testen der Software können Sie sich vorab schon eine Demoversion des SFR-1-D Sound-Teachers downloaden.
Technische Daten
Versorgungsspannung (Ub): | 6 – 18 V Gleichspannung |
Stromaufnahme: | Ruhestrom in Standby: ca. 1 mA Ruhestrom in Normalbetrieb: ca. 80 mA |
Motorstrom M1 + M2: | max. 2 x 30 A Dauerstrom, 60 A kurzzeitig (1 Minute) |
Motorstrom M3 + M4: | max. 2 x 2 A Dauerstrom, 3 A kurzzeitig (1 Minute) |
BEC-Spannung: | 5,6 V |
BEC-Strom: | max. 3 A Dauerstrom, 5 A kurzzeitig (10 Sekunden) |
Proportional-Eingänge: | 8 Stück (1,000 - 2,000 ms) Unterstützte Protokolle:
|
Servo-Ausgänge: | 4 Stück (1,000 - 2,000 ms) |
Schalt-Ausgänge: | 16 Stück (npn – offener Collector), max. 1,5 A pro Ausgang, der Summenstrom aller Ausgänge darf 3,0 A nicht überschreiten |
Ausgang für Rauchgenerator: | max. 3,0 A |
Ausgang für BB-Gun: | max. 3,0 A |
NF-Verstärker: | 20 W |
Empfohlene Lautsprecher: | 4 - 8 Ohm |
Lautstärkeeinstellung: | Durch externes Poti (100 kOhm) |
Speicher für die Sounddaten: | Micro-SD-Karte (1 bis 64 GB) |
Maximale Länge der Sounds: | ca. 180 Minuten pro 1 GB |
Unterstütze Sounddateien: | WAV-Format, 8/16 Bit, Mono/Stereo, 22/44 kHz |
Soundausgabe: | 16 Bit, Mono, 22/44 kHz |
Anzahl der möglichen Sounds:: |
|
Zufallsgenerator für Zufallsounds: | Zeiten zwischen 1 und 999 s einstellbar |
Weitere Schnittstellen: |
|
Schutzfunktionen: |
|
Anschlusskabel: |
|
Zulässige Umgebungstemperatur: | 0 – 60° C |
Zulässige relative Luftfeuchte: | Max. 85 % |
Abmessung: | 88 x 60 x 25 mm (mit SD-Karte: 88 x 63 x 25 mm) |
Gewicht: | 100 g |
Inhalt der gelieferten DVD-ROM + Soundbeispiele
Unsere Software "SFR-1-D Sound-Teacher" zum Erstellen, Bearbeiten und Ändern von Soundprojekten (in Deutsch, Englisch und Französisch)
Das Programm "Audacity" zum Bearbeiten und Konvertieren eigener Sounds
Über 250 allgemeine Beispielsounds
Lieferumfang:
- Soundfahrtregler SFR-1-D
- 5 Stück Servo-Patchkabel (30 cm) zum Anschluss an einen RC-Empfänger
- 1 Stück Anschlusskabel für Lautsprecher (25 cm)
- 1 Stück Kabel für Standby-Schalter oder Lautstärkepoti (25 cm)
- 1 Stück Flachbandkabel (40 cm) zum Anschluss der Schaltausgänge
- Micro-SD-Karte (16 GB) + Adapter
- Optional:
- DVD-ROM mit Software (Sound-Teacher) und Sounds
- Bedienungsanleitung (Deutsch)
Empfohlenes Zubehör:
- Lautsprecher:
LS-4R-10W-50, LS-4R-25W-90, LS-8R-8W-50 oder LS-8R-15W-67 - Weitere Servo-Patchkabel 10cm, oder 30cm (5 Stück schon im Lieferumfang enthalten)
- Datenkabel K-USB-2
- Flachbandkabel 8-pol. (1 Stück schon im Lieferumfang enthalten)
- Anschlussklemme AKL-8 oder AKL-8-W
- Akku-Adapterkabel für Akkus mit Tamiya oder XT60 Steckverbindung
- Standby-Schalter
- Android-App "SFR-1 Controller" und Bluetooth-Modul BTC-1 zur Steuerung des SFR-1-D mit dem Smartphone
Herstellerangaben - "Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-D"
Hersteller:BEIER-electronic
Winterbacher Straße 52/4
73614 Schorndorf - Weiler
Deutschland
modellbau@beier-electronic.de
www.beier-electronic.de/modellbau