Fahrtregler UFR-1230
Produktinformationen "Fahrtregler UFR-1230"
Fahrtregler UFR-1230
- Fahrtregler für Gleichspannungs-Bürstenmotoren
- Speziell für Fahrzeuge / Trucks
- Umfangreiche Einstellmöglichkeiten
- Versorgungsspannung: 6 - 18 V
- Max. Motorstrom: 30 A
- Leistungsstarkes BEC mit 5,6 V, 3 A
- 8 Schalt-Ausgänge für die Beleuchtung
- Steuerausgang für Soundmodul
- Optionale Lastregelung, Tempomatfunktion, Masse- und Lenkträgheit, (Hand-) Bremsfunktionen
- Weitere Optionen über die Windows-Software "UFR-1230 Drive-Teacher" einstellbar
Beschreibung
Der Fahrtregler UFR-1230 wurde speziell für RC-Modellfahrzeuge entwickelt, um Gleichspannungs-Bürstenmotoren feinfühlig zu steuern.
Die realitätsnahe und dynamische Steuerung des Fahrtreglers garantiert Fahr- und Rangierspaß mit umfangreichen Zusatzoptionen.
Durch die vielfältigen (optionalen) Einstellmöglichkeiten kann der Fahrtregler einfach und individuell an die unterschiedlichsten Modellanforderungen und Fahreigenschaften angepasst werden. Alle Einstellungen erfolgen dabei schnell und unkompliziert über DIP-Schalter oder mit Hilfe der Software "UFR-1230 Drive-Teacher".
An 8 Licht-Ausgängen kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtregler angeschlossen werden. Der Fahrtregler hat einen extra Ausgang zum Anschluss der IR-Sendediode für das Lichtmodul LM-IR-16-4.
Alle Licht- und Zusatzfunktionen des Fahrtreglers können über Nautic- und Multiswitchmodule gesteuert werden.
Seit 21.12.2016 wird der UFR-1230 nicht mehr mit Tamiya-Stecker für den Akku-Anschluss ausgeliefert, sondern nun mit Deans T-Stecker.
Der Fahrtregler verfügt über folgende Merkmale:
|
Optionen über DIP-Schalter wählbar:
- Lastregelung ein / aus
- Handbremsfunktion ein / aus
- Wahl des Akku-Types: LiPo / sonstiger Typ
- Anlernfunktion (Setup) für Gaskanal ein / aus
Zusätzliche Funktionen sind über das Datenkabel K-USB-2 (optional erhältlich) und der Windows-Software "Drive-Teacher" einstellbar:
Der Fahrtregler wird mit einer Standardkonfiguration (siehe Screenshots in der Bedienungsanleitung) ausgeliefert und ist betriebsbereit. Das Datenkabel wird also nur benötigt, wenn eine der oben genannten Optionen eingestellt oder verändert werden soll.- Firmwareupdate
- Diagnose
- Kanalinvertierung
- Abschaltung der Unterspannungsüberwachung
- Reduzierung der Rückfahrgeschwindigkeit auf 50 %
- Wahl der PWM-Taktfrequenz 20 oder 40 kHz (für Glockenankermotoren)
- Einstellung der Lastregelung
- Aktivierung / Einstellung der Masseträgheit
- Aktivierung / Einstellung der Lenkträgheit
- Aktivierung der Notbremsfunktion
- Begrenzung des Lenkungswinkels
- Einstellung der Handbremsenhärte
- Einstellung der Gaskurve
- Konfiguration der Schalt-Ausgänge (Ausgangstypen, Helligkeiten, Xenon-Effekte, usw.)
- Konfiguration des Lichtschalters (schaltbar über Steuerkanal)
- Konfiguration des Steuerkanals
- Konfiguration von Nautic / Multiswitch Modulen
- Konfiguration der Servoausgänge des Lichtmoduls LM-IR-16-4
Die Windows-Software "UFR-1230 Drive-Teacher" kann kostenlos hier heruntergeladen werden: Download (2 MB)
Weitere Informationen zum Doppel-Fahrtregler UFR-1230-D finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).
Technische Daten
Versorgungsspannung (Ub): | 6 – 18 V Gleichspannung |
Stromaufnahme: | Ruhestrom: ca. 40 mA |
Motorstrom: | max. 30 A Dauerstrom, 60 A kurzzeitig (1 Minute) |
BEC-Spannung: | 5,6 V |
BEC-Strom: | max. 3 A Dauerstrom, 5 A kurzzeitig (10 Sekunden) |
Proportional-Eingänge: | 3 Stück (1,000 - 2,000 ms)
|
Proportional-Ausgänge: | 2 Stück (1,000 - 2,000 ms)
|
Schalt-Ausgänge: | 8 Stück (npn – offener Collector), max. 1,5 A pro Ausgang, der Summenstrom aller Ausgänge darf 3,0 A nicht überschreiten |
Schutzfunktionen: |
|
Weitere Schnittstellen: |
|
Anschlusskabel: |
|
Zulässige Umgebungstemperatur: | 0 – 60° C |
Zulässige relative Luftfeuchte: | Max. 85 % |
Abmessung: | 65 x 45 x 23 mm |
Gewicht: | 75 g |
Lieferumfang:
- Fahrtregler UFR-1230
- Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Flachbandkabel (40 cm) zum Anschluss der Schaltausgänge
Empfohlenes Zubehör:
Herstellerangaben - "Fahrtregler UFR-1230"
Hersteller:BEIER-electronic
Winterbacher Straße 52/4
73614 Schorndorf - Weiler
Deutschland
modellbau@beier-electronic.de
www.beier-electronic.de/modellbau