- Kataloge
- Schiffsmodelle
- Schiffsantriebe, Spezial- und Wellenantriebe
- Kugellager/Dichtringe
- Schrauben-Muttern
- Elektromotoren
- Wasserkühlungen
- Fernsteuerungen
- Sound- und Schaltmodule
- Regler
- Akkus/Batterien
- Stromversorgung
- Ladegeräte
- RC-Kabel / Stecker
- Querstromruder
- Ruderanlagen
- Kortdüsen
- Anlenkungen
- Servos
- Segelwinden
- Pumpen
- Löschmonitore
- Schläuche+Zubehör
- Ankerwinden mit Funktion
- Schiffspropeller
- Beschlagteile modern
- Graupner und Restbestände
- Figuren
- Tiefgangsmarken/Dekor
- Beleuchtung
- Rauch/Dampf
- Werkstoffe
- Werkzeuge
- Farben/Lackieren
- Klebstoffe
- Schmierstoffe-Zubehör
- Aktionsprodukte
- NEU bei uns
Filter
–
GRAUPNER MC-32ex Sender HoTT 2.4GHz
Sofort verfügbar
GRAUPNER MC-32ex Sender HoTT 2.4GHz
Vorbestellung möglich. Der Sender wird nur auf Bestellung geliefert.
Der Graupner Pultsender mc-32ex HoTT ist mit seinen 32 Kanälen ein High-End Sender für echte Profis und Modellbauer, die Wert auf höchste Sicherheit, stabile Telemetrie, intuitive Programmierungen und maximale Funktionalität legen.
Maßgeschneidert für höchste Anforderungen
Der riesige Umfang an Hardware- und Softwarefeatures bietet eine nahezu grenzenlose Vielfalt. Ob Funktionalität und Schalterbelegung, das bis ins Detail anpassbare Bildschirmlayout oder die umfangreiche Sprachausgabe - Du kannst Deinen Sender an Deine Vorlieben und Gewohnheiten anpassen. Und das ohne Programmierkenntnisse oder dicke Handbücher. Schnell, einfach und intuitiv!
VOLLE KONTROLLE – VOLLE FUNKTIONALITÄT
Die Graupner mc-32 EX HoTT kommt ohne Zusatzmodule auf echte 32 Kanäle in der Grundausstattung! Das bietet Dir grenzenlose Funktionalität und Kontrolle für jegliche Art von Modellen. Wähle aus 5 verschiedenen Modelltypen wie Flugmodelle (mit Elektro-, Verbrenner- oder Turbinenantrieb), Helikopter, Multikopter, Fahrzeuge und Boote. Speichere Deine verschiedenen Modelle auf jeweils einem der 999 Modellspeicher ab. 12 Phasen (Ebenen) genannt und 16 Kurvenmischer können dabei global oder phasenabhängig programmiert werden.
Du benötigst noch mehr Kanäle und die Schalter gehen aus? Die mc-32 EX beinhaltet zusätzliche 64 digitale Schalter, die mit einem einfachen Tippen und mit Hilfe des Widget-Menüs zugeordnet und gesteuert werden. Kreiere nahezu unendlich viele digitale Schalterkombinationen, um zum Beispiel die Beleuchtung oder Rauch zu steuern, Kräne oder Wasserwerfer zu drehen oder einfach das zu realisieren, was Dir in den Sinn kommt, ohne dass Dir die Schalter ausgehen. Wem das noch nicht reicht: bei Bedarf lassen sich noch bis zu 7 weitere Schalter per einfache Steckverbindung nachrüsten. Die Logik-Schalter (UND, ODER, GLEICH, UNGLEICH, UND max, ODER max, XOR max, |A|>=|B|, A<B, A>=B, |A|<B und |A|>=B) mit einstellbarer Zeitverzögerung und linearer oder digitalem Schaltausgang, Geber- und Kombinationsschalter erhöhen die Vielfalt an Schalt- und Steuermöglichkeiten zudem enorm. Jeder dieser Schalter steuert in Abhängigkeit seiner Schaltposition oder der Knüppelposition die Funktionen die Du realisieren möchtest. Du legst fest, wie jeder einzelne Schalter benannt werden soll.
BINDE BIS ZU 4 EMPFÄNGER GLEICHZEITIG
Binde bis zu vier 2.4GHz Empfänger gleichzeitig und lege die Aufteilung und Verteilung der Kanäle nach Belieben fest. Als Beispiel kann je Tragfläche ein 6-Kanal Empfänger verbaut werden und die Steuerung der Querruder, Bremsklappen, Fahrwerk und Beleuchtung übernehmen. Es muss dann lediglich die Stromversorgung in die einzelnen Flächen geführt werden und es kann los gehen. Es wird keine komplizierte Kabelführung und kein teurer Verteiler benötigt! Dies sorgt für Einfachheit gepaart mit allen Vorteilen der HF Redundanz.
PERFEKT ABGESTIMMTE HARDWARE
Die vierfach kugelgelagerten Knüppelaggregate und mit einer Auflösung der Hall Sensoren von 2400 Schritten (das entspricht einer 0,5us Servopulsänderung), sorgen für ein pures Gefühl der Kontrolle über Dein Modell. Die integrierten 3-Stufen-Schalter bieten dabei eine bequeme Schaltung von Phasen (Ebenen), Motor, Autotrim oder andere benutzerdefinierbaren Funktionen. Die Aggregate halten dabei auch schlechten Wetterverhältnissen stand und sind einfach und komfortabel von der Rückseite des Senders zugänglich, um diese auf Deine Vorlieben einzustellen. Der Sender lässt sich auch mit 4D-Knüppeln ausstatten. Einer der beiden 4D-Geber wird dann allerdings anstelle des oberen walzenförmigen Drehgebers im Sender angeschlossen, der stattdessen an einem beliebigen anderen freien Steckplatz angeschlossen werden kann.
ERGONOMISCHES GEHÄUSE
Du hast bei der neuen mc-32 EX ein komplett neues Design erwartet? Das gesamte Graupner-Team hat sich ohne lange Diskussion einstimmig dagegen entschieden! Denn das Design unserer Pultsender wurde 2008 von einem schwäbischen Designbüro zusammen mit Weltmeisterpiloten erstellt, welches das volle Augenmerk auf die Ergonomie des Senders legt. Jeder Schalter, jeder Regler sitzt auf den Millimeter genau an der perfekten Position, die in zahlreichen Studien mit Modellsport-Profis ermittelt wurde. Und für langjährige mc-Nutzer liegt auch die die neue mc sofort vertraut in der Hand. Die mc-32 EX ist ummantelt von einem stabilen Aluminiumrahmen. Die Schalter, Tasten und Displays befinden sich in einem hochwertigen Kunststoffgehäuse, welches auch bei extremen Temperaturen seine angenehme Haptik behält.
VOLLE LEISTUNG BIS ZU 10 STUNDEN
Die mc-32 EX HoTT ist mit einem dualen, redundanten 2,4 GHz HF-System ausgerüstet. Eine zirkulare Patchantenne und eine lineare Antenne sorgen für eine enorme Signalqualität und erhöhte Reichweite. Ein langer Tag voller Spaß wird durch den enthaltenen 9000mAh LiPo Akku möglich und erlaubt Dir mehr als 10 Stunden Betriebsdauer! Für Hardcore-Piloten ist der Akku auch wechselbar. Solltest Du also auf Schlaf verzichten können kannst Du einen ganzen Tag mit 2 Akkuladungen auskommen. Übrigens: wenn Du den Akku wechselst ist es vollkommen egal, wie rum die Anschlussstecker eingesteckt werden. Die mc-32 EX ist über das Platinenlayout gegen Verpolung geschützt.
DEIN INDIVIDUELLES TOUCH-DISPLAY
Der große 4,3 Zoll TFT Touch-Farbbildschirm sorgt für einen bequemen, einfachen und schnellen Zugang zu allen Funktionen, die Du benötigst um Dein Modell perfekt für Dich einzustellen. Du hast jederzeit alles im Blick! Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Display perfekt abzulesen. Die hoch optimierte, grafische Benutzeroberfläche agiert so wie Dein Smartphone und schafft Dir Zugang zu allen Menüs und Funktionen. Schnell und klar, betrieben durch einen Hochleistungsprozessor. Die intuitive Bedienung durch Berühren und Wischen macht das Navigieren durch die Menüs schnell und einfach. Entwirf Deine eigenen bis zu 6 Bildschirme, um für Dich wichtige Informationen anzuzeigen oder Menü-Schnellzugriffe zu generieren - all das mit einem einfachen Tippen auf den Bildschirm. Die selbst erstellten Widgetseiten lassen sich über die linken Tasten und über einen frei programmierten Digitalen Taster oder Schalter umschalten. Die mc-32 EX HoTT enthält über 100 Widgets mit denen Du Deine Bildschirme so zusammenstellen kannst, wie es Dir gefällt. - ohne Programmierungen am PC! Schnell – einfach – intuitiv. Das Menü ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Portugiesisch, Tschechisch, Chinesisch und Koreanisch einstellbar.
ERWEITERE DEINEN HORIZONT MIT DEM SMARTPHONE
Du brauchst mehr Daten im Blick? Vieles in unserem Alltag läuft über das Smartphone. Wir bieten Dir die Möglichkeit Dein Smartphone in Dein RC-Erlebnis zu integrieren. Am oberen Rand des Aluminium-Rahmens befindet sich eine Metallhalterung, an der ein optional erhältlicher Smartphone-Halter befestigt werden kann. Ist Dein Smartphone sicher eingesetzt und per Bluetooth oder USB-Kabel verbunden, kannst Du während der RC-Action wichtige Daten über die Graupner-HoTT-Viewer-App ablesen. Das Smartphone ist so am Sender positioniert, dass Deine Augen nicht mehr so weit von Deinem Modell abweichen müssen. Durch den steilen Blickwinkel auf das Handy ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch ideal abzulesen. Die optionale Handy-Halterung löst das altbekannte Mini-Display am oberen Rand unserer alten Pultsender-Generationen ab. In der Praxis und zahlreichen Tests mit Modellbauern hat sich herausgestellt, dass dieses kleine Display keinen großen Mehrwert geboten hat. Mit Deinem Smartphone erhältst Du ein größeres, besser ablesbares und funktionaleres Display dazu.
ENORM UMFANGREICHE SPRACHAUSGABE
Hören, was Sache ist! Die mc-32 EX HoTT bietet nahezu unendlich viele Möglichkeiten an konfigurierbarer Sprachausgabe für das Telemetriesystem und den Senderstatus selbst. Schalterstellungen, Flugphasen, Warnungen, Variotöne, Telemetrieinformationen, Benutzerdefinierbare Sprachausgaben und vieles mehr. Die mc-32 EX beginnt vom Moment des Einschaltens an mit Dir zu interagieren und informiert Dich über falsche Knüppel- oder Schalterstellungen für das gewählte Modell. Keine Überraschungen durch einklappende Fahrwerke, hochlaufende Motoren oder falsche Gyro-Einstellungen. Die mz-32 informiert Dich, wenn nötig, sogar, wenn Du vergessen hast, Dein Fahrwerk auszufahren, Du drohst außer Reichweite zu kommen oder die Akkuspannung gefährlich niedrig wird. Diese Probleme gehören der Vergangenheit an! Mit über 600 installierten Sprachdateien erhältst Du eine unglaubliche Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten von Sprachausgaben. Wenn nötig kannst Du so viele eigene Dateien wie Du möchtest mit einem Editor „Text zu Sprache“ kreieren und diese nach Belieben verwenden.
KABELLOSE LEHRER-/SCHÜLER-FUNKTION
Dem Nachwuchs gehört die Zukunft unseres geliebten Hobbys. Dazu ist es wichtig junge Menschen und Neueinsteiger behutsam an den Modellsport heranzuführen. Für erste RC-Versuche ist es eine gute Idee den neuen Piloten mit einer zweiten Fernsteuerung zu unterstützen, um helfen oder im Notfall eingreifen zu können. Alle unsere Graupner-Sender lassen sich untereinander mit einer Lehrer-/Schüler-Funktion verbinden. Und das komplett kabellos!
IMMER UP-TO-DATE
Natürlich wirst Du als mc-32 EX-Nutzer mit neuesten Funktionen und Updates versorgt. Komplett kostenlos! Sobald ein Update verfügbar ist und Dein Sender mit dem WLAN verbunden ist erhältst Du eine Info auf dem Sender-Display, ob Du das neue Update auf Knopfdruck durchführen möchtest. TIPP: Solltest Du ein Update durchführen möchten wäre es ratsam, auf ausreichend Akku-Kapazität oder direkte Stromversorgung zu achten. Sollte Deinem Sender allerdings während des Updates „der Saft“ ausgehen ist das auch kein Problem. Das Update kann an gleicher Stelle fortgesetzt werden.
SCHNELLE HILFE
Brauchst Du Hilfe während der Programmierung oder bei Einstellungen? Du benötigst keine dicken Handbücher oder stundenlange Suchen im Internet! Die mc-32 EX bietet Dir Hilfe direkt dort, wo Du sie benötigst. Jedes Menü und jede Option hat einen eigenen Hilfetext direkt auf dem Bildschirm verfügbar. Tippe auf das Fragezeichen und Du bekommst die passende Hilfe und Unterstützung angezeigt. Du möchtest andere Hilfetexte? Die Texte können ganz einfach angepasst oder auch erweitert werden. Die mc-32 EX ist für Dich da und gibt Dir die Möglichkeit, das zu tun, was Du möchtest und am liebsten machst. Konnektivität die Dich weiterbringt!
Merkmale der Hardware
• 4-fach kugelgelagerte Aluminium Knüppelaggregate mit Hallsensoren und einer Auflösung von (12-Bit) 2400 Stufen bzw. 0,5us Servopuls für präzise Steuerung
• Einstellbarer Modus und einstellbare Federkräfte der Knüppel durch einfaches öffnen der Rückwand, ohne Schrauben.
• Sonnenablesbares 4,3 Zoll Farb-TFT-Touchdisplay
• 2 redundante 2,4 GHz HF-Module
• Eine zirkular polarisierte Patchantenne und eine quer eingebaute Antenne mit einstellbarem Abstrahlwinkel
• 9000mAh 1S3P LiHV-Akku für Senderbetriebszeiten von ca. 10h
• USB Typ C-Anschluss mit Ladefunktion, PC-Schnittstelle (für z.B. Updates, Flugsimulatoren, usw.), USB-Joystickfunktion, Massenspeicherfunktion
• Kopfhörerbuchse
• WLAN-fähig: für Firmware Updates
• Bluetooth-fähig (z.B. für Bluetooth-Kopfhörer oder Android™ HoTT Viewer Smartphone App)
• Drahtlose Lehrer- Schülerfunktion, sowie DSC-Buchse für Lehrer- Schülerbetrieb
• Benutzerdefinierbare Data-Buchse für externe Module z. B. Crossfire oder ELRS-Modul
• Interne 16 GB SD-Karte
• mp3 und wav-Player
• Lautsprecher für Sprachnachrichten und Telemetrieansagen
• Benutzerdefinierbares haptisches Feedback (Vibrationsalarm)
• 4 x 3-Wege Schalter, 2 x 3-Wege Schalter/Taster, 2 x 2-Wege Schalter, 4 x Proportional Drehgeber, 2 x seitliche Drehgeber, 3 Schieberegler, 8 benutzerdefinierbare digitale Tasten, 6 Navigationstasten
• Smartphone-Halterung optional erhältlich
Merkmale der Software
• 32 proportionale Steuerkanäle
• 64 benutzerdefinierbare Digitale Schalter
• 999 Modellspeicher
• Umfangreiche Sprachausgabe
• Binden von bis zu vier Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle und 64 digitale Schalter). Der ausgewählte Empfänger sendet die Telemetriedaten.
• Über Kanal 16 umschaltbare Telemetrie
• Servofrequenz 10ms oder 20ms für analoge Servos
• Modellspezifischer, Gruppen- oder globaler Bindungsmodus
• Modelltypen: Flugmodell, Helikopter, Multikopter, Fahrzeug, Boot
• Hubschrauber-Programm mit sämtlichen Taumelscheiben-Ansteuerungen, Gas-Kurve, Pitch-Kurve, Heckrotor-Mischer, Kreiselausblendung, usw. - Fliegen ist somit mit und ohne FBL möglich
• 12 personalisierbare Phasen (Ebenen) mit je 16 freien Mischern (insgesamt 192 Mischer)
• 8 Tragflächentypen, 6 Delta-Tragflächentypen, 3 Leitwerkstypen
• Mehrmotorsteuerung (4)
• 6 benutzerdefinierbare Display-Seiten mit zahlreichen, auswählbaren Widgets
• Kontextbezogene Hilfetexte einfach über „?“ abrufbar
• Servo-Balancierung
• 8 phasenabhängige Trimfunktionen und 5 Trimtypen
• 6 phasenabhängige, einstellbare Uhren
• 8 phasenabhängige Quad Rate- und Expo-Einstellungen
• 16 phasenabhängige Kurvenmischer
• 8 Dualmischer
• 3 Kanalsequenzer
• 3 Ringbegrenzer
• 12 Kombischalter von bis zu vier Schaltern programmierbar
• 12 logische Schalter
• 12 Sensorschalter (digitaler oder linearer Ausgang)
• 4 Snap-Roll-Mischer
• 8 Flächen- und Leitwerkmischer
• 8 zuweisbare und konfigurierbare Systemwarnungen
• 8 zuweisbare und konfigurierbare Benutzerwarnungen
• je 8 zuweisbare und konfigurierbare globale und phasenabhängige Geberankündigungen
• je 8 zuweisbare und konfigurierbare globale und phasenabhängige Sprachankündigungen
• Vario- und Kontrollmenü mit Totzoneneinstellung
• Kabelloses Einstellen von Empfängern, Telemetrie und Flight Controllern in Echtzeit
• Integrierter Dateimanager
Maximale Sicherheit
• Extrem hohe Reichweite
• FHSS, Frequenzhopping über bis zu 75 Kanäle
• Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping, breiter Kanalspreizung und Antennendiversifikation
• Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
• Reichweite Test- und Warnfunktion
• Unterspannungswarnung
• Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
• Zahlreiche Fail-Safe-Funktionen
Höchste Präzision
• Kürzere Reaktionszeiten einstellbar (10ms Periodenzeit)
• Keine zusätzlichen Verzögerungen durch Modulprozessoren. Das gesamte Hoppingmanagement wird direkt vom 32-Bit Hauptprozessor durchgeführt.
• Synchroner Servolauf durch gleichzeitige Ansteuerung der Servoausgänge in 4er Blöcken möglich
Einzigartiges Pilotenfeeling
• Weitgehend verzögerungsfreie Steuerreaktionen durch direct processing
• Telemetrieauswertung in Echtzeit
• Kabellose Lehrer/Schüler-Funktion
Technische Daten
• Kanäle: 32, davon 8 trimmbar
• Schaltfunktionen: 64
• Modellspeicher: 999
• Abmessungen ca.: 275 x 260 x 155 mm (ohne Handauflagen)
• Gewicht ca.: 1700 g (mit Akku)
• Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
• Modulation: 2.4 GHz FHSS
• Sendeleistung: 100mW EIRP
• Reichweite: ca. 5000 m
• Stromaufnahme: 500 – 1200 mA
• Betriebsspannung: 3,6V bis 4,35V
• Temperaturbereich: -10 bis +55°C
Lieferumfang
• mc-32 HoTT Sender
• 9000mAh LiHV-Senderakku
• USB-Typ-C-Ladekabel
• USB-Adapter für Empfänger- und Sensor-Updates
• Senderriemen
• Alukoffer
Erklärvideo von Ralf Helbing
Downloads
Manual en
Software / Updates:
Robbe.com Software / Updates
1.799,00 €*
GRAUPNER MC-28 HOTT EINZELSENDER 2,4Ghz
Sofort verfügbar
GRAUPNER MC-28 HOTT EINZELSENDER 2,4Ghz.
Der Sender
Die Graupner Fernsteuerung mc-28 HoTT ist das Modell für den fortgeschrittenen Modellsportler. Die mc-28 eignet sich für nahezu alle Modelle. 16 Steuerfunktionen, 120 interne Modellspeicher, integrierte Telemetrie und Sprachausgabe sowie die schnelle und sichere bi-direktionale Übertragung der Graupner HoTT 2,4 GHz Technologie, machen die mc-28 zu einem wahren Allrounder.
Die mc-28 Fernsteuerung verfügt über eine interne circular polarisierte Patchantenne mit sehr hoher Reichweite und Zuverlässigkeit.
Ebenso haben die Temperaturkalibrierten Hallsensorknüppelaggregate eine hervorragende Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Zwei große, kontrastreiche Displays informieren jederzeit über Telemetriedaten sowie -parameter und ermöglichen die schnelle und einfache Programmierung.
Die Schalter und Taster der Fernsteuerung lassen sich frei zuordnen und somit individuell anpassen. Für die Programmierung stehen 12 Mixer zur Verfügung. 8 Schaltphasen-Programme mit Ansagefunktion lassen sich für jedes Modell anpassen und benennen.
Dank micro-SD Karte und micro USB-Schnittstelle lassen sich Telemetriedaten und Modellspeicher im- und exportieren. Auch Upgrades des Computersystems werden so unkompliziert durchgeführt.
Produktmerkmale
Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4 GHz Graupner HoTT Technologie
cirkular polarisierte Patchantenne
Temperaturkalibrierte Knüppelaggregate in den doppelt kugelgelagerten Aluminium Knüppelaggregaten
Vibrationsalarme
Laden über MicroUSB mit Ladeanzeige per LED
Modelltypen: Flugmodell, Helikopter, Kopter, Fahrzeug, Boot
Sprachausgaben durch Schalterbetätigung oder bei Schaltphasenwechsel mit einer Auswahl von über 400 Sprachausgaben sowie bis zu 40 benutzerdefinierbaren Sprachausgaben
Bis zu 10 Benutzerdefinierbare Warnmeldungen
10 verschiedene Vibrationsalarme für Telemetriewarnungen, Timer, RF Signal, Spannungsalarm
Rückkanalgeschwindigkeit für Schleppbetrieb oder Kamerakopter mit mehreren Sendern und Empfängern im Modell einstellbar
Musikplayer über programmierbaren Schalter Start/Stoppbar
Bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger
Drahtlose L/S-Funktion
verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) per Softwareupdate möglich. Verfügbarkeit der entsprechenden Sprache siehe Downloadbereich.
Speicherung der Telemetriedaten mit Datum und Uhrzeit
Servozykluszeiten für Digitalservos von 10ms wählbar.
Ultraschnelle Reaktionszeiten durch direkte und zuverlässige Übertragung der Daten vom Hauptprozessor zum 2.4 GHz Transceiver. Keine Zusätzlichen Verzögerungen durch Umwege über einen Modulprozessor.
Bedienung und Programmierung angelehnt and die bewährten Konzepte der mc-32
Ein kontrastreiches blau beleuchtetes Grafikdisplay gewährleistet perfekte Kontrolle der Einstellparameter wie Modelltyp, Modellspeicher, Uhren und der Betriebsspannung.
16 Steuerfunktionen
Freie Zuordnung aller Schalter
120 Modellspeicher
10 Schalter/Taster , davon zwei 3-Stufen-Schalter lang, vier 2-Stufen-Schalter, 2 Taster lang, 2 Taster auf der Rückseite und 2 Schieberegler sowie 2 seitliche Drehgeber
Mode 1 bis 4 frei wählbar
CAP-TOUCH-Bedienfelder mit Key-Lock Funktion gegen unbeabsichtigte Bedienung.
Zahlreiche Telemetrie-, Programmier- und Auswertefunktionen direkt im Senderdisplay
Sprachausgabe über frei programmierbare Schalter abrufbar
Umfangreiche Programme für Flächen- und Hubschraubermodelle
Taumelscheibenbegrenzer
Schalter-»Monitor« zur Kontrolle aller Schalter und Geberschalter
12 Mixer, frei programmierbar für Flächenmodell und Hubschrauber mit jeweils frei wählbaren Ein- und Ausgangsfunktionen, davon 4 Kurvenmischer mit 5-Punkt Kurven-Technologie in 1 %-Schritten, dadurch einfach setz- und einstellbare Kurvenwerte für max. 5 Punkte für Gas, Pitch, Heck oder sonstige unlineare Stellwege. Der Rechner der CPU errechnet mit einem ausgeklügelten Polynom-Approximationsverfahren eine real gerundete ideale MPC-(Multi-Point-Curve) Mischerkurve.
8 Schaltphasen-Programme mit Ansagefunktion können für jedes Modell individuell angepasst und mit Namen versehen werden, die Umschaltzeit ist getrennt programmierbar.
SUPER-SERVO-Menü mit perfekter Übersicht aller Servo-Einstelldaten und einfacher Parameter-Korrektur für 4 Ebenen (Drehrichtung, Mittelstellung, beidseitig getrennter Servoweg und beidseitig getrennter Wegbegrenzung für 16 Servos mit insgesamt 96 Einstellmöglichkeiten)
SUPER-DUAL-RATE, EXPO-Menü mit 36 möglichen Einstell-Varianten, für3 Servofunktionen und 6 Flugphasen.
Praxisoptimierte Multi-Funktions-Menüs für Tragflächen- und Heli-Modelle. Die Eingabe der Anzahl von Querruder- und Wölbklappen-Servos programmiert automatisch alle erforderlichen Mixerfunktionen im Multifunktions-Flächen-Menü. Differential-Querruder-Mixer, Butterfly-Mixer, Dual-Flap-Mixer, Automatic-Gyro-Set Funktion und weitere Spezialfunktionen
Heli-Taumelscheiben-Mischer für 1-, 2-, 3- oder 4-Punktanlenkung.
Fail-Safe-Monitor für 16 Servofunktionen
Komfortables Uhren-Menü . Stoppuhren-System, Alarmtimer, Countdown-Timer, Rundenzähler usw. 2 Zeit- und 1 Runden-/Zeitwert darstellbar.
Stoppuhr mit History : Zusätzlich zum Rundenzähler gibt es eine Zeit 1, die die Einschaltzeiten erfasst und eine Zeit 2 die EIN- und AUS-Schaltzeiten getrennt aufzeichnet.
Senderbetriebszeit-Timer wird durch den Batterieladevorgang des Senders automatisch auf Null gesetzt.
Schalterzuordnung der Flugphasen-Schalter: Jetzt 6 Schalter , davon 2 mit Prioritätsfunktion . Die Bezeichnung jeder Schalterkombination ist frei wählbar. Dadurch ist die Anzahl der Flugphasen von der Anzahl der Flugphasenschalter unabhängig.
Im Set enthalten
Pultsender Graupner HoTTmc-28, 16-Kanal mit eingebautem LiPo-Senderakku 6000 mAh
Updatekabel
micro-SD Karte
Alukoffer
Handauflagen
Nackenpolster
kurze und lange Knüppel
Senderriemen
eingebautes Bluetooth® v2.1+ EDR Modul
Merkmale:
Linearisierung Taumelscheiben-Servos: Elektronischer Ausgleich des nichtlinearen Weges von Taumelscheiben Drehservos.
Leitwerkstyp normal, V-Leitwerk, Delta/Nurfl., 2 HR Sv 3+8 (damit stehen sofort 2 miteinander verknüpfte Höhenruder-Servos ohne Verwendung von freien Mischern/Kreuzmischern zur Verfügung)
Klappenanzahl bis 4 QR/4 WK: Volle Unterstützung von 8 Flächenservos, jetzt auch ohne Verwendung von freien Mischern.
Abschaltbare Flugphasen-Umschalt-Verzögerung:Für einzelne Kanäle ist flugphasenweise die Verzögerungszeit abschaltbar (z. B. für Motor-Aus bei Elektromodellen oder Head-Lock aktivieren/deaktivieren Heli).
16 Phasennamen
Flächenmischer:Neu konzipiertes Multi-Klappen-Menü für einfachste Einstellungen von bis zu 8 Flächenservos flugphasenspezifisch auf übersichtliche Weise auch ohne Einsatz freier Mischer.
Anzahl Flugphasen:(Fläche: 8, Heli: 7 + AR)
Phasentrimmung
Schaltbarer Snap-Flap Mischer HR->WK mit neuer Offsetfunktion für leichte Kurskorrekturen und schnelle Wenden
3 Ringbegrenzer für Voith-Schneider Antriebe und ähnliches
Kanalsequenzer für 3 Kanäle für Klapptriebwerke und Fahrwerksklappen
Logische Schalter
Trimmspeicher
Multikanalfunktion zur Kanalerweiterung für bis zu 14 Zusatzkanäle
Musikplayer und interner Lautsprecher für Sprachausgaben und Musik
Vertauschen der Servobelegung am Empfängerausgang senderseitig und empfängerseitig
PPM-Signal am Datenausgang einstellbar
Allgemeine HoTT-Merkmale:
Einfaches und extrem schnelles Binding
Reichweite Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Failsafe, freie Kanalzuordnung (Channel Mapping), Mischfunktionen sowie sämtliche Servoeinstellungen sind mit der internen Telemetrie einfach programmierbar
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle)
Bis zu 4 Servos können blockweise mit einer Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert werden (nur Digital-Servos!)
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Extrem schnelles Rebinding auch bei maximaler Entfernung
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Über 200 Systeme gleichzeitig einsetzbar
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB-Schnittstelle oder MicroSD-Karte
Info
NEU: Sicherheit:
FHSS, Frequenzhopping über bis zu 75 Kanäle
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping, breiter Kanalspreizung und Antennendiversifikation
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Extrem hohe Reichweite: 3000 (nach unten oder vorne > 1000) m
Reichweite Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Zahlreiche Fail-Safe-Funktionen
Key-Lock-Funktion gegen unbeabsichtigtes Verstellen von Menüs
Präzision:
Kürzere Reaktionszeiten einstellbar (10ms Periodenzeit)
Keine zusätzlichen Verzögerungen durch Modulprozessoren. Das gesamte Hoppingmanagement wird direkt vom 32-Bit Hauptprozessor durchgeführt.
Synchroner Servolauf durch gleichzeitige Ansteuerung der Servoausgänge in 4er Blöcken möglich
Pilotenfeeling:
Weitgehend verzögerungsfreie Steuerreaktionen durch direct processing
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Optionale Sprachausgabe der Uhren, Telemetriedaten und Warnungen über Kopfhörerausgang
Wiederholfunktion und Weiterfunktion der Sprachausgabe über frei belegbare Schalter programmierbar
Auszugebende Vorauswahl der Sprachausgaben
Getrennt einstellbare Lautstärke für Pieptöne und Sprachausgabe
Integrierte Telemetrieanzeige mit 8 x 21 Zeichen oder 128 x 64 Punkten, wahlweise in Text 'oder Grafikform
Dauer der Displaybeleuchtung: IMMER, 30s,.60s, 90s, 120s
Micro-SD-Kartenslot zur Speicherung der Telemetriedaten ähnlich einer Blackbox und zur Erweiterung der Modellspeicher
PC-Software zur Auswertung oder Anzeige der Telemetriedaten per Download
Summensignal am höchsten Empfängerausgang für L/S-Funktion, Satelittenempfänger, Simulatoren, Paddellose Stabisysteme usw. programmierbar
Modellspeicherabhängiges Binding, außer bei kopierten Modellspeichern
Drahtlose Lehrer-/Schülerfunktion
3 Flugphasen programmierbar
Taumelscheibenbegrenzer
Motor Aus-Funktion
Zahlreiche Flächenmodell- und Helimischer
Weitere Merkmale:
Einfaches und extrem schnelles Binding
Freie Kanalzuordnung (Channel Mapping), Sender- und Empfängermischfunktionen sowie sämtliche Servoeinstellungen einfach programmierbar
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 16 Kanäle). Der zuletzt gebundene Empfänger sendet die Telemetriedaten.
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über PC-Schnittstelle
Technische Daten
Steuerfunktion: 16
Breite [mm]: 228 mm
Höhe [mm]: 66 mm
Temperaturbereich [°C]: -15 ... 55 °C
Antenne: Patch
Gesamtgewicht [g]: 1250 g
Frequenz: 2400 ... 2484,5 MHz
Reichweite ca. [m]: ~3000 m
Länge [mm]: 235 mm
Abmessungen [LxBxH in mm]: 235 (315) x 228 x 80 mm
Stromaufnahme [mA]: 400 mA
Betriebsspannung [V]: 3,4 ...4,2 V
Gesamtgewicht von Lithium-Ionen Akkus im Paket: 127 g
Lithium-Ionen Akku Nennenergie in Wattstunden: 27 W
Touch-Display: Nein
Sprachausgabe: Ja
Flugphasen: Ja
Kanäle: 16
Micro-SD: Ja
Display?: Ja
USB-Anschluss: Ja
Senderart: Pult
HoTT - Technologie: Ja
Sprachvariante: DE
Sender-Serie: mc
999,00 €*
GRAUPNER MC-26 HOTT Einzelsender
Sofort verfügbar
GRAUPNER MC-26 HOTT Einzelsender
Die Graupner Fernsteuerung mc-26 HoTT ist das Modell für den fortgeschrittenen Modellsportler. Die mc-26 eignet sich für nahezu alle Modelle. 16 Steuerfunktionen, 120 interne Modellspeicher, integrierte Telemetrie und Sprachausgabe sowie die schnelle und sichere bi-direktionale Übertragung der Graupner HoTT 2,4 GHz Technologie, machen die mc-26 zu einem wahren Allrounder.
Die mc-26 Fernsteuerung verfügt über eine interne circular polarisierte Patchantenne mit sehr hoher Reichweite und Zuverlässigkeit.
Die pro Achse doppelt kugelgelagerten Steuerknüppel sorgen für ein optimales Steuergefühl.
Zwei große, kontrastreiche Displays informieren jederzeit über Telemetriedaten sowie -parameter und ermöglichen die schnelle und einfache Programmierung.
Die Schalter und Taster der Fernsteuerung lassen sich frei zuordnen und somit individuell anpassen. Für die Programmierung stehen 12 Mixer zur Verfügung. 8 Schaltphasen-Programme mit Ansagefunktion lassen sich für jedes Modell anpassen und benennen.
Dank micro-SD Karte und micro USB-Schnittstelle lassen sich Telemetriedaten und Modellspeicher im- und exportieren. Auch Upgrades des Computersystems werden so unkompliziert durchgeführt.
Features:
Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4 GHz Graupner HoTT Technologie
cirkular polarisierte Patchantenne
Vibrationsalarme
Laden über MicroUSB mit Ladeanzeige per LED
Modelltypen: Flugmodell, Helikopter, Kopter, Fahrzeug, Boot
Sprachausgaben durch Schalterbetätigung oder bei Schaltphasenwechsel mit einer Auswahl von über 400 Sprachausgaben sowie bis zu 40 benutzerdefinierbaren Sprachausgaben
Bis zu 10 Benutzerdefinierbare Warnmeldungen
10 verschiedene Vibrationsalarme für Telemetriewarnungen, Timer, RF Signal, Spannungsalarm
Rückkanalgeschwindigkeit für Schleppbetrieb oder Kamerakopter mit mehreren Sendern und Empfängern im Modell einstellbar
Musikplayer über programmierbaren Schalter Start/Stoppbar
Bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger
Drahtlose L/S-Funktion
5 verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) per Softwareupdate möglich. Verfügbarkeit der entsprechenden Sprache siehe Downloadbereich.
Speicherung der Telemetriedaten mit Datum und Uhrzeit
Servozykluszeiten für Digitalservos von 10ms wählbar.
Ultraschnelle Reaktionszeiten durch direkte und zuverlässige Übertragung der Daten vom Hauptprozessor zum 2.4 GHz Transceiver. Keine Zusätzlichen Verzögerungen durch Umwege über einen Modulprozessor.
Bedienung und Programmierung angelehnt and die bewährten Konzepte der mc-32
Ein kontrastreiches blau beleuchtetes Grafikdisplay gewährleistet perfekte Kontrolle der Einstellparameter wie Modelltyp, Modellspeicher, Uhren und der Betriebsspannung.
16 Steuerfunktionen
Freie Zuordnung aller Schalter
120 Modellspeicher
10 Schalter/Taster, davon zwei 3-Stufen-Schalter lang, vier 2-Stufen-Schalter, 2 Taster lang, 2 Taster auf der Rückseite und 2 Schieberegler sowie 2 seitliche Drehgeber
Mode 1 bis 4 frei wählbar
CAP-TOUCH-Bedienfelder mit Key-Lock Funktion gegen unbeabsichtigte Bedienung.
Zahlreiche Telemetrie-, Programmier- und Auswertefunktionen direkt im Senderdisplay
Sprachausgabe über frei programmierbare Schalter abrufbar
Umfangreiche Programme für Flächen- und Hubschraubermodelle
Taumelscheibenbegrenzer
Schalter-»Monitor« zur Kontrolle aller Schalter und Geberschalter
12 Mixer, frei programmierbar für Flächenmodell und Hubschrauber mit jeweils frei wählbaren Ein- und Ausgangsfunktionen, davon 4 Kurvenmischer mit 5-Punkt Kurven-Technologie in 1 %-Schritten, dadurch einfach setz- und einstellbare Kurvenwerte für max. 5 Punkte für Gas, Pitch, Heck oder sonstige unlineare Stellwege. Der Rechner der CPU errechnet mit einem ausgeklügelten Polynom-Approximationsverfahren eine real gerundete ideale MPC-(Multi-Point-Curve) Mischerkurve.
8 Schaltphasen-Programme mit Ansagefunktion können für jedes Modell individuell angepasst und mit Namen versehen werden, die Umschaltzeit ist getrennt programmierbar.
SUPER-SERVO-Menü mit perfekter Übersicht aller Servo-Einstelldaten und einfacher Parameter-Korrektur für 4 Ebenen (Drehrichtung, Mittelstellung, beidseitig getrennter Servoweg und beidseitig getrennter Wegbegrenzung für 16 Servos mit insgesamt 96 Einstellmöglichkeiten)
SUPER-DUAL-RATE, EXPO-Menü mit 36 möglichen Einstell-Varianten, für 3 Servofunktionen und 6 Flugphasen.
Praxisoptimierte Multi-Funktions-Menüs für Tragflächen- und Heli-Modelle. Die Eingabe der Anzahl von Querruder- und Wölbklappen-Servos programmiert automatisch alle erforderlichen Mixerfunktionen im Multifunktions-Flächen-Menü. Differential-Querruder-Mixer, Butterfly-Mixer, Dual-Flap-Mixer, Automatic-Gyro-Set Funktion und weitere Spezialfunktionen
Heli-Taumelscheiben-Mischer für 1-, 2-, 3- oder 4-Punktanlenkung.
Fail-Safe-Monitor für 16 Servofunktionen
Komfortables Uhren-Menü. Stoppuhren-System, Alarmtimer, Countdown-Timer, Rundenzähler usw. 2 Zeit- und 1 Runden-/Zeitwert darstellbar.
Stoppuhr mit History: Zusätzlich zum Rundenzähler gibt es eine Zeit 1, die die Einschaltzeiten erfasst und eine Zeit 2 die EIN- und AUS-Schaltzeiten getrennt aufzeichnet.
Senderbetriebszeit-Timer wird durch den Batterieladevorgang des Senders automatisch auf Null gesetzt.
Schalterzuordnung der Flugphasen-Schalter: Jetzt 6 Schalter, davon 2 mit Prioritätsfunktion. Die Bezeichnung jeder Schalterkombination ist frei wählbar. Dadurch ist die Anzahl der Flugphasen von der Anzahl der Flugphasenschalter unabhängig.
Merkmale:
Linearisierung Taumelscheiben-Servos: Elektronischer Ausgleich des nichtlinearen Weges von Taumelscheiben Drehservos.
Leitwerkstyp normal, V-Leitwerk, Delta/Nurfl., 2 HR Sv 3+8 (damit stehen sofort 2 miteinander verknüpfte Höhenruder-Servos ohne Verwendung von freien Mischern/Kreuzmischern zur Verfügung)
Klappenanzahl bis 4 QR/4 WK: Volle Unterstützung von 8 Flächenservos, jetzt auch ohne Verwendung von freien Mischern.
Abschaltbare Flugphasen-Umschalt-Verzögerung: Für einzelne Kanäle ist flugphasenweise die Verzögerungszeit abschaltbar (z. B. für Motor-Aus bei Elektromodellen oder Head-Lock aktivieren/deaktivieren Heli).
16 Phasennamen
Flächenmischer: Neu konzipiertes Multi-Klappen-Menü für einfachste Einstellungen von bis zu 8 Flächenservos flugphasenspezifisch auf übersichtliche Weise auch ohne Einsatz freier Mischer.
Anzahl Flugphasen: (Fläche: 8, Heli: 7 + AR)
Phasentrimmung
Schaltbarer Snap-Flap Mischer HR->WK mit neuer Offsetfunktion für leichte Kurskorrekturen und schnelle Wenden
3 Ringbegrenzer für Voith-Schneider Antriebe und ähnliches
Kanalsequenzer für 3 Kanäle für Klapptriebwerke und
Fahrwerksklappen
Logische Schalter
Trimmspeicher
Multikanalfunktion zur Kanalerweiterung für bis zu 14 Zusatzkanäle
Musikplayer und interner Lautsprecher für Sprachausgaben und Musik
PPM-Signal am Datenausgang einstellbar
Allgemeine HoTT-Merkmale:
Einfaches und extrem schnelles Binding
Reichweite Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung
Failsafe, freie Kanalzuordnung (Channel Mapping), Mischfunktionen sowie sämtliche Servoeinstellungen sind mit der internen Telemetrie einfach programmierbar
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle)
Bis zu 4 Servos können blockweise miteiner Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert werden (nur Digital-Servos!)
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Extrem schnelles Rebinding auch bei maximaler Entfernung
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Über 200 Systeme gleichzeitig einsetzbar
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB-Schnittstelle oder MicroSD-Karte
HoTT- ist die Synthese aus Know-How, Engineering und weltweiten Tests durch Profi-Piloten. Ein 2,4 GHz-System, welches richtungsweisend für die Zukunft des RC-Modellbaus.
HoTT- Hopping Telemetrie Transmission ist Sicherheit mit bis zu 75 Kanälen
HoTT- verwendet die Frequenz Hopping Spread Spectrum Technologie. (FHSS)
HoTT- bietet integrierte Telemetrie in Echtzeit.(Erweiterungsfähig)
HoTT- ist mit Hilfe der Smartbox voll programmierbar.
System Features:
Einfaches und extrem schnelles Binding
Reichweite Test- und Unterspannungs,-Warnfunktion
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Failsafe, freie Kanalzuordnung (Channel Mapping)
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle)
Bis zu 4 Servos können blockweise mit einer Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert werden (Nur Digital-Servos!)
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
Extrem schnelles Rebinding, auch bei maximaler Entfernung
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB-Schnittstelle
Lieferumfang
Mc-26 Hott 16-Kanal
LiPo-Senderakku 4000mAh
Updatekabel, micro-SD Karte
Alukoffer
Handauflagen
Nackenhalter, Senderriemen
kurze und lange Knüppel
Kurzanleitung (vollständiges Handbuch zum kostenlosen Download auf www.robbe.com)
Technische Daten
Steuerfunktion: 16
Breite [mm]: 228 mm
Höhe [mm]: 66 mm
Temperaturbereich [°C]: -15 ... 55 °C
Antenne: Patch
Gesamtgewicht [g]: 1250 g
Frequenz: 2400 ... 2484,5 MHz
Reichweite ca. [m]: ~3000 m
Länge [mm]: 235 mm
Abmessungen [LxBxH in mm]: 235 (315) x 228 x 80 mm
Stromaufnahme [mA]: 400 mA
Betriebsspannung [V]: 3,4 ...4,35 V
Gesamtgewicht von Lithium-Ionen Akkus im Paket: 127 g
Lithium-Ionen Akku Nennenergie in Wattstunden: 14,8 W
Touch-Display: Nein
Sprachausgabe: Ja
Flugphasen: Ja
Kanäle: 16
Micro-SD: Ja
Display?: Ja
USB-Anschluss: Ja
Senderart: Pult
HoTT - Technologie: Ja
Sprachvariante: DE
Sender-Serie: mc
Downloads
Konformitätserklärung
GR Studio Software - Firmware Upgrade
578,99 €*
GRAUPNER MZ-12 PRO HOTT Einzelsender 2,4Ghz 12Kanal
Sofort verfügbar
GRAUPNER MZ-12 PRO HOTT Einzelsender 2,4Ghz 12Kanal
In Verbindung mit dem Seaworks Ringlimiter ist eine Ansteuerung von Modellen mit 1 oder 2 Voith Schneider Propellern möglich.
Die mz-12 HoTT mit 12 Steuerfunktionen ermöglicht dem fortgeschrittenen RC-Modellbauer das Steuern zahlreicher Modelle. Modelltypen: Flugmodelle, Helicopter, Copter, Automodelle und Boote.
Der Einsatz der Graupner HoTT 2,4 GHz Übertragungstechnologie gewährleistet hohe Funktionssicherheit durch bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger mit integrierter Telemetrie, Sprachausgabe von Schaltzuständen, Warnungen und Telemetriedaten über den eingebauten Lautsprecher oder Kopfhörerausgang und ultraschnellen Reaktionszeiten.
Der Sender verfügt über 250 Modellspeicher. Programmierung mit Tasten. Ein kontrastreiches, 8zeiliges blau beleuchtetes Grafikdisplay gewährleistet perfekte Anzeige aller Einstellparameter und Telemetriedaten.
Das einfach gehaltene Menü ist jedoch besonders gut für Einsteiger geeignet.
Merkmale
Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4 GHz Graupner HoTT Technologie
Bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger
Drahtlose L/S-Funktion
Joystick Funktion über MicroUSB-Kabel für das Training am Flugsimulator ohne zusätzliche Dongels
5 verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch) per Softwareupdate möglich. Verfügbarkeit der entsprechenden Sprache siehe Downloadbereich.
Vordefinierte Modellspeicher z.B. vom Alpha 110, Alpha 250Q, Alpha 300, Hornet 250, XCELL 220 und Versacopter
Modellspeicher über PC speicher- und ladbar
7 schaltbare Sprachausgaben
10 benutzerdefinierbare Sprachausgaben auswählbar
Modelltypen: Flugmodell, Helicopter, Copter, Automodell, Boot
Lademöglichkeit des internen 1500 mAh LiPo Akkus über micro-USB Anschluss an 5 V DC USB 500 mA mit Ladeanzeige bei ausgeschaltetem Sender.
Spezielle Software für Copter: 8 Kanäle für GPS Funktionen oder zusätzliche Schaltfunktionen im Copter verfügbar
Servozykluszeiten für Digitalservos von 10ms wählbar
Ultraschnelle Reaktionszeiten durch direkte Übertragung der Daten vom Hauptprozessor zum 2.4 GHz Transceiver mit zuverlässiger Übertragung. Keine Zusätzlichen Verzögerungen durch Umwege über einen Modulprozessor.
Im Handgriff integrierte Antenne
intuitive Bedienung und Programmierung
Ein kontrastreiches blau beleuchtetes Grafikdisplay gewährleistet perfekte Kontrolle der Einstellparameter wie Modelltyp, Modellspeicher, Uhren und der Betriebsspannung.
12 Steuerfunktionen
Modelltypen Flugmodelle: 1QR, 1QR 1WK, 2QR, 2QR 1WK, 2QR 2WK
Freie Zuordnung aller Schalter
250 Modellspeicher
5Schalter/Taster , davon 1 3-Stufen-Schalter, 2 2-Stufen-Schalter, 1 3-Stufen-Schalter/Taster, 1 Taster, 1 Analog Drehgeber
Mode 1 bis 4 frei wählbar
Key-Lock Funktion gegen unbeabsichtigte Bedienung.
Display Wechsel vom Hauptmenü in das Telemetriehauptmenü mit ESC.
Zahlreiche Telemetriedisplay, Programmier- und Auswertefunktionen direkt im Senderdisplay
2 Flugphasen programmierbar
Taumelscheibenbegrenzer
Servo-Wegverstellung für alle Servokanäle und für jeden Endausschlag getrennt einstellbar
Sub-Trimm zur Einstellung der Neutralstellung aller Servos
2stufiges Expo-/Dual-Rate-System, einzeln einstellbar, während des Fluges umschaltbar
K1 Kurve
Mischerfunktionen (5 lineare Mischer und 4 Kurvenmischer)
Programmierbare Fail-Safe-Funktion »Halten« oder »voreingestellte Positionen anfahren« für jeden einzelnen Servokanal getrennt einstellbar
Stoppuhren/Countdown-Timer mit Alarm-Funktion
Modell-Kopierfunktion für Modellspeicher
Datenformate an der Datenbuchse: Telemetry, Bluetooth, CRSF V2 unidirektional
Der Sender enthält
Sender mz-12 PRO (Mode 2 voreingestellt)
Senderakku LiPo 1500 mAh 5,55 Wh
Anleitung MZ-12 Pro / Programmierhandbuch MZ-12 Pro
GR Studio Software - Firmware Upgrade
Info
NEU: Sicherheit:
FHSS, Frequenzhopping über bis zu 75 Kanäle
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping, breiter Kanalspreizung und Antennendiversifikation
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Extrem hohe Reichweite
Reichweite Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Zahlreiche Fail-Safe-Funktionen
Präzision:
Kürzere Reaktionszeiten einstellbar (10ms Periodenzeit)
Keine zusätzlichen Verzögerungen durch Modulprozessoren. Das gesamte Hoppingmanagement wird direkt vom 32-Bit Hauptprozessor durchgeführt.
Synchroner Servolauf durch gleichzeitige Ansteuerung der Servoausgänge in 4er Blöcken möglich
Technische Daten
Steuerfunktion: 12
Breite [mm]: 259 mm
Höhe [mm]: 96 mm
Temperaturbereich [°C]: -10...+55 °C
Gesamtgewicht [g]: 590 g
Frequenz: 2400...2483,5 MHz
Reichweite ca. [m]: 4000 m
Länge [mm]: 184 mm
Abmessungen [LxBxH in mm]: 184 x 259 x 96 mm
Modulation: FHSS
Stromaufnahme [mA]: 250 mA
Betriebsspannung [V]: 3,4...4,35 V
Lithium-Ionen Akku Nennenergie in Wattstunden: 5,55 W
Touch-Display: Nein
Sprachausgabe: Ja
Flugphasen: Ja
Kanäle: 12
Display: Ja
USB-Anschluss: Ja
Modellspeicher: 250
199,00 €*
Empfänger GR-32 HoTT2.4 GHz Dual 16 K.
Sofort verfügbar
Empfänger GR-32 HoTT 2.4 GHz Dual 16 Kanal
Der GR-32 Empfänger kann bis zu 16 Servos ansteuern
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4 GHz-Technologie verfügt der Dual-Empfänger über ein neues Hopping Telemetry Transmission Hochfrequenzteil mit modernsten Komponenten und modernster Software. Der Dual- Empfänger hat zwei komplette Empfangsteile und zusätzlichem Hardware-Antennendiversity. Zum Empfang wird daher immer auf das bessere Antennensignal geschaltet und zum Senden immer die Antenne verwendet, die zuletzt zum Empfangen benutzt worden ist. Somit ist sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die besser positionierte Antenne gesendet werden. Ohne Zusatz-Sensorik werden die Parameter Empfängerspannung und -Temperatur sowie Signalstärke übermittelt.
Der Empfänger hat einen Anschluss für Telemetriesensoren und einen für Summensignal Ein- oder Ausgang.
Der Empfänger hat 6 Batterieeingänge und sorgt damit für eine excellente Stromversorgung starker Servos.
Die Kanalausgabe erfolgt beim GR-32 wie folgt:
V <= 3.6:
In der 1. Gruppe werden die Kanäle 1-7 ausgegeben
in der 2. Gruppe werden die Kanäle 8-14 ausgegeben
in der 3. Gruppe werden die Kanäle 15+16 ausgegeben
Das Summensignal liegt am Anschluss S an.
V >= 3.8:
ONCE- Modus:
Gleichzeitige Ausgabe mit 20 ms Periodenzeit von:
Kanal 1 + 4
Kanal 2 + 5 + 13
Kanal 3 + 8 + 14
Kanal 6 + 7
Kanal 9 + 10 + 15
Kanal 11 + 12 + 16
Die Periodenzeit ist nun 20 ms, so dass alle bekannten Servos und Fahrtenregler mit dieser Periodenzeit funktionieren.
Modus SAME (Periodenzeit 10 ms oder 20 ms):
Folgende Kanäle werden gleichzeitig ausgegeben:
Kanal 1-5
Kanal 6-10
Kanal 11 - 16
Die Verwendung von bis zu 75 Kanälensorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse.
Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen.
Zwei LEDs signalisieren den Betriebszustand.
Die Größe und das Gewicht konnte reduziert werden.
Die Empfängereingangsempfindlichkeit und damit die Reichweite wurde weiter gesteigert.
Stirnseitige Servoanschlüsse.
Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar.
Funktionen mit SMART-BOX:
5 Mischer programmierbar
Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar
Summensignal Eingang oder Ausgangam Anschluss S (z. B. für V-Stabi, Microbeast, Quadrocopter, drahtlose Schülerfunktion mit mc-19/22 HoTT, Flugsimulatoren)
Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich
Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar
Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar
Servotestfunktion
Technische Daten
Breite [mm]: 30 mm
Höhe [mm]: 14 mm
Temperaturbereich [°C]: -15 ... 70 °C
Antennenlänge [mm]: 4 x Draht 145 (Antenne 30) mm
Gesamtgewicht [g]: 24 g
Frequenz: 2400 ... 2483,5 MHz
Reichweite ca. [m]: 5000 m
Länge [mm]: 63 mm
Abmessungen [LxBxH in mm]: 63 x 30 x 14 mm
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Stromaufnahme [mA]: 140 mA
Downloads
GR Studio Software - Firmware Upgrade
Anleitung
Konformitätserklärung
169,90 €*
Empfänger GR-24 HoTT2.4 GHz 12 Kanal
Sofort verfügbar
Empfänger GR-24 HoTT 2.4 GHz 12 Kanal
Der Graupner GR-24 steuert bis zu 12 Servos an. Dank Antennen Diversität (Antenna Diversity) wird immer das beste Antennensignal verwendet. Empfängerspannung, -temperatur und Signalstärke werden ohne zusätzliche Sensorik an den HoTT-Sender übermittelt.
Der GR-24 ist äußerst unempfindlich gegenüber Störeinflüssen. Der breite Spannungsbereich garantiert volle Funktionalität von 3,6 V bis 8,4 V und ist sogar bis 2,5 V funktionsfähig.
Die stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindung.
Der Betriebszustand des Empfängers wird mithilfe zweier LEDs angezeigt. Im Vergleich zu der Vorgängerversion wurde Größe und Gewicht reduziert, die Reichweite aber deutlich erhöht.
Failsafe, Hold, Aus und Standard sind beim GR-24 frei programmierbar.
Bei älteren Sendern ohne die bi-direktionale Graupner HoTT-Technologie, empfehlen wir die Installation einer Graupner Smart Box (No. 33700). Nutzen Sie die zusätzlichen Programmierungs- und Telemetriedaten-Möglichkeiten.
Produktmerkmale
Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse.
Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen.
Zwei LEDs signalisieren den Betriebszustand.
Die Größe und das Gewicht konntereduziert werden.
Die Empfängereingangsempfindlichkeit und damit die Reichweite wurde weiter gesteigert.
Stirnseitige Servoanschlüsse.
Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar.
Funktionen mit SMART-BOX:
5 Mischer programmierbar
Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar
Summensignal Eingang oder Ausgang am Kanal 8 programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast, Quadrocopter, drahtlose Schülerfunktion mit mc-19/22 HoTT, Flugsimulatoren, Satellitenfunktion)
Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich
Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar
Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar
Servotestfunktion
Technische Daten
Breite [mm]: 31 mm
Höhe [mm]: 14 mm
Temperaturbereich [°C]: -15 ... +70 °C
Antennenlänge [mm]: 2x Draht 145 (Antenne 30) mm
Gesamtgewicht [g]: 16 g
Frequenz: 2400 ... 2483,5 MHz
Reichweite ca. [m]: 4000 m
Länge [mm]: 46 mm
Abmessungen [LxBxH in mm]: 46 x 31 x 14 mm
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Stromaufnahme [mA]: 70 mA
Betriebsspannung [V]: (2,5) 3,6 ... 8,4 V
129,90 €*
GRAUPNER MZ-10 HOTT EINZELSENDER 2,4Ghz
Sofort verfügbar
GRAUPNER MZ-10 HOTT EINZELSENDER 2,4Ghz
In Verbindung mit Seaworks Ringlimiter geeignet zum Ansteuern von Voith Schneider Propellern
Beschreibung "GRAUPNER MZ-10 HOTT EINZELSENDER 2,4Ghz FERNSTEUERUNG"
Die Graupner Fernsteuerung mz-10 zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, die große Reichweite und ihren doch günstigen Preis aus. Die 5 Kanal Fernsteuerung ermöglicht die Steuerung einer Vielzahl an Flugmodellen. Selbstverständlich verfügt die mz-10 über die bi-direktionale Graupner HoTT Technologie. Helle LEDs signalisieren die Kanäle, den Bindungs - Status, sowohl die Flugmodelleinstellung (4 Typen: Normal, Delta, V-Tail oder 2 Querruder). Die mz-10 verfügt über 4 Knüppelmodi. Die Senderantenne ist geschützt im Griff integriert.
Die Graupner mz-10 kann perfekt mit der Graupner SMART-Box (No. 33700) kombiniert werden. Das Telemetrie - Zusatzmodul ermöglicht das Anzeigen und Programmieren einer Vielzahl an Parametern. Signalqualität, Reichweitetest, Empfängerspannung, Senderspannung, Empfängertemperatur werden auf dem Display des kleinen Moduls angezeigt. Mithilfe der Smart Box können unterschiedliche Warnschwellen individuell eingestellt werden. Die SMART-Box ermöglicht die Programmierung der Servos, Channel Mapping sowie Failsafe- und Mischer-Einstellungen.
Features:
HoTT bi-direktionale 2.4GHz-Technologie
75 Sprungfrequenzen für eine sichere Übertragung
Weitgehend verzögerungsfreie Steuerreaktionen durch direct processing
Einfache Bedienung über 8 helle LEDs
Einfaches und extrem schnelles Binding
Sender- und Empfängermischfunktionen einfach programmierbar
Viele zusätzliche Anzeige- und Programmierungsmöglichkeiten in Kombination mit SMART-Box
Kugelgelagerte Knüppelaggregate (insgesamt 8 Kugellager)
Updatefähig über USB-Schnittstelle
Bindung mehrerer Empfänger möglich
Dual Rate für die Kanäle 2 - 4 gemeinsam 70%/100%
4 Flugmodelltypen (Normal, Deltamodell, 2 Querruder, V-Leitwerk)
4 Knüppelmodes (Mode 1, Mode 2, Mode 3, Mode 4)
Maximale Sicherheit
Extrem hohe Reichweite
HoTT FHSS, Frequenzhopping über bis zu 75 Kanäle
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping, breiter Kanalspreizung und Antennendiversifikation
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Reichweite Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Zahlreiche Fail-Safe-Funktionen
Höchste Präzision
Kürzere Reaktionszeiten einstellbar (10ms Periodenzeit)
Keine zusätzlichen Verzögerungen durch Modulprozessoren. Das gesamte Hoppingmanagement wird direkt vom 32-Bit Hauptprozessor durchgeführt.
Synchroner Servolauf durch gleichzeitige Ansteuerung der Servoausgänge in 4er Blöcken möglich
Einzigartiges Pilotenfeeling
Weitgehend verzögerungsfreie Steuerreaktionen durch direct processing
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Drahtlose Lehrer/Schüler-Funktion
Technische Daten
Kanäle: 5
Abmessungen ca.: 184 x 259 x 96 mm
Gewicht ca.: 515 g
Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Reichweite: ca. 4000 m
Stromaufnahme: 130 mA
Betriebsspannung: 3,6V bis 8,4V
Temperaturbereich: -15 bis +55°C
129,00 €*
EMS-24-G
Sofort verfügbar
EMS-24-G
für Graupner Sender mit 5-poligen Geberstecker
Erweiterung des Senders mit zusätzlichen 8 bzw. 12 Schaltern
Steuerung weiterer 16 bzw. 24 Funktionen
Auswertung der Schalter mittels Soundmodul USM-RC-2, USM-RC-3 oder
Multiswitch-Decoder MSD-16
Anschluss benötigt freien Proportionalkanal
Einbau innerhalb oder außerhalb des Sendergehäuses möglich,
Gehäuse für externen Anbau verfügbar
Wichtig: mit fast jedem Sender / Sende-System kompatibel,
aufgrund speziellem Übertragungsverfahren
Beschreibung
Das Ein-Kanal-Multiswitch Modul EMS ist eine Kanalerweiterung für RC-Sender mit 16 bzw. 24 Schaltfunktionen.
Das Schaltermodul wird direkt in den Sender eingebaut und überträgt auf einem Kanal - je nach Version - die Zustände von 8 bzw. 12 Schaltern.
Die Übertragung der Schalterzustände erfolgt nach einem Zählverfahren, wodurch sich die Reaktionszeit der Schalter um bis zu 1,4 s verlängert. Durch das Übertragungsverfahren können die EMS Module auch bei Sendern (z.B. 2,4 GHz) eingesetzt werden, bei denen normale Nautic/Multiswitch-Module nicht funktionieren.
Mit den Schaltern können die Schaltausgänge des Multiswitchdecoders MSD-16 oder Funktionen des Soundmoduls USM-RC-2(z.B. Sounds starten oder Ausgänge schalten) gesteuert werden.
Für den Anschluss wird am Sender ein freier Proportionalkanal benötigt. Der Ausgang des Empfängers wird dann direkt mit dem Proportionaleingang (X2/3 bzw. X2/4) des Soundmoduls oder des Multiswitchdecoders verbunden.
Jeder der Schalter hat 3 Stellungen: Oben - Mitte - Unten. Die mittlere Stellung ist die "Aus"-Stellung. Somit können pro Schalter 2 Funktionen ("Oben" und "Unten") gesteuert werden.
Alle Schalter haben eine "Tastfunktion", d.h. sie gehen automatisch in die Mittelstellung zurück. Über die im Soundmodul und Multiswitchdecoder vorhandenen Memory-Funktionen können mit der Tastfunktion dauerhaft Schaltausgänge für z.B. Lichter geschaltet werden.
Aufgrund des Zählverfahrens bei den EMS Modulen, dürfen nicht mehrere Schalter gleichzeitig betätigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).
Technische Daten
EMS-24-G
Sender:
Optimal für Einbau in Graupner Sender.
Mit Umbau/externem Gehäuse für alle Sender geeignet.
Versorgungsspannung
(von Sender):
3 - 5 V Gleichspannung
Stromaufnahme:
ca. 8 mA
Schalteranzahl:
12
Schaltpositionen:
24 (2 pro Schalter)
Schalterabstand horizontal:
12 mm
Schalterabstand vertikal:
15 mm
Abmessung Platine:
66 x 47 mm
Benötigte Höhe im Gehäuse:
26 mm (ohne Schalterhebel)
Übersicht mit uns bekannten, funktionierenden/nicht funktionierenden Sendern
Sender
Externes Gehäuse notwendig
EMS-Typ
Funktioniert
Graupner 4014
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-19
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-22
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-24
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-32
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mx-10, mx-12, mx-16, mx-20, mx-32
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
1)
Graupner mz-10, mz-12, mz-18, mz-24
-
-
3)
Robbe F-14
nein
EMS-16-R
Robbe FC-16
nein
EMS-16-R
Robbe FC-18
nein
EMS-16-R
Spektrum DX5
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX6
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX7
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
FLY SKY FS-T6
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
Turnigy 9X
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
Zeichenerklärung:
Funktioniert (getestet)
?
Funktioniert wahrscheinlich (noch nicht getestet)
Funktioniert nicht
1)
Bei den Sendern der MX-Serie gibt es eine Besonderheit, die beachtet werden muss:
Das EMS-Modul darf erst zugeschaltet werden, nachdem der Sender nach dem Einschalten "hochgefahren" (betriebsbereit) ist! Es muss noch ein Schalter in die Plusleitung (oranges Kabel) des EMS eingebaut werden, mit dem das EMS aus- und eingeschaltet werden kann.
2)
Die Schaltereingänge sind bei diesen Sendern keine richtigen Proportionaleingänge, sondern nur Schalteingänge. Daher muss zum Anschluss des EMS, ein Kanal eines Steuerknüppel verwendet werden! Dieser Kanal kann dann nicht mehr mit dem Knüppel gesteuert werden.
3)
Die Geberspannung (0,7 V) reicht leider nicht aus, um den Prozessor auf dem EMS zu betreiben (mind. 2,5 V erforderlich).
Lieferumfang:
Ein-Kanal-Multiswitch Modul
Bedienungsanleitung (Deutsch)
99,95 €*
Empfänger GR-16 HoTT2.4 GHz 8 Kanal
Sofort verfügbar
Empfänger GR-16 HoTT 2.4 GHz 8 Kanal
Beschreibung "GRAUPNER GR-16 2,4GHZ HOTT 8K EMPFÄNGER"
Der Graupner GR-16 HoTT Empfänger verfügt über ca. 4000m Reichweite und kann mit bis zu 8 Kanälen belegt werden.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Eine Diversity-Antenne schaltet zum Empfang immer auf das bessere Antennensignal und verwendet zum Senden immer die Antenne, die zuletzt zum Empfangen benutzt worden ist. Somit ist sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die besser positionierte Antenne gesendet werden.
Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter "Empfängerspannung", "Empfängertemperatur" und "Signalstärke" an den Sender.
Features:
Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse
Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen
Zwei LEDs signalisieren den Betriebszustand
Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht
Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite
Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen
Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar
Kompatibel mit allen HoTT-Fernsteuerungen
Funktionen mit optionaler SMART-Box
3 Mischer programmierbar
Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar
Summensignal am "Kanal 8"-Ausgang programmierbar
Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich
Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar
Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar
Servotestfunktion
Die SMART-Box ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Kompatibel mit allen HoTT-Fernsteuerungen
Technische Daten
Kanäle: 8
Summensignal Ausgang: Ja
Abmessungen ca.: 46 x 21 x 14 mm
Gewicht ca.: 12 g
Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Reichweite: ca. 4000 m
Stromaufnahme: 70 mA
Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V
Antennenanzahl: 2 (Diversity)
Antennenlänge: 2x Draht 145 (Antenne 30) mm
Temperaturbereich: -15 bis +70°C
HoTT- ist die Synthese aus Know-How, Engineering und weltweiten Tests durch Profi-Piloten. Ein 2,4 GHz-System, welches richtungsweisend für die Zukunft des RC-Modellbaus.
HoTT- Hopping Telemetrie Transmission ist Sicherheit mit bis zu 75 Kanälen
HoTT- verwendet die Frequenz Hopping Spread Spectrum Technologie. (FHSS)
HoTT- bietet integrierte Telemetrie in Echtzeit.(Erweiterungsfähig)
HoTT- ist mit Hilfe der Smartbox voll programmierbar.
System Features:
Einfaches und extrem schnelles Binding
Reichweite Test- und Unterspannungs,-Warnfunktion
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Failsafe, freie Kanalzuordnung (Channel Mapping)
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle)
Bis zu 4 Servos können blockweise mit einer Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert werden (Nur Digital-Servos!)
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
Extrem schnelles Rebinding, auch bei maximaler Entfernung
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB-Schnittstelle
Technische Daten
Gew./g:
12
Kanäle:
8
L/B/H mm:
46/21/14
Downloads
GR Studio Software - Firmware Upgrade
Anleitung
Konformitaetserklaerung 01032020
89,90 €*
EMS-16-G
Sofort verfügbar
EMS-16-G
Die Ein-Kanal Multiswitch Module auf einen Blick:
Erweiterung des Senders mit zusätzlichen 8 bzw. 12 Schaltern
Steuerung weiterer 16 bzw. 24 Funktionen
Auswertung der Schalter mittels BEIER-Module oder
Multiswitch-Decoder
Anschluss benötigt freien Proportionalkanal
Einbau innerhalb oder außerhalb des Sendergehäuses möglich,
Gehäuse für externen Anbau verfügbar
Wichtig: mit fast jedem Sender / Sende-System kompatibel,
aufgrund speziellem Übertragungsverfahren
Beschreibung
Das Ein-Kanal-Multiswitch Modul EMS ist eine Kanalerweiterung für RC-Sender mit 16 bzw. 24 Schaltfunktionen.
Das Schaltermodul wird direkt in den Sender eingebaut und überträgt auf einem Kanal - je nach Version - die Zustände von 8 bzw. 12 Schaltern.
Die Übertragung der Schalterzustände erfolgt nach einem Zählverfahren, wodurch sich die Reaktionszeit der Schalter um bis zu 1,4 s verlängert. Durch das Übertragungsverfahren können die EMS Module auch bei Sendern (z.B. 2,4 GHz) eingesetzt werden, bei denen normale Nautic/Multiswitch-Module nicht funktionieren.
Die EMS können mit folgenden Modulen verwendet werden:
Soundfahrtregler SFR-1, SFR-1-D und SFR-1-HL
Soundmodule USM-RC-2, USM-RC-3 und USM-HL-2
Fahrtregler UFR-1230 und UFR-1230-D
Für den Anschluss wird am Sender ein freier Proportionalkanal benötigt. Der Ausgang des Empfängers wird dann direkt mit einem Proportionaleingang eines BEIER-Moduls oder des Multiswitchdecoders verbunden.
Jeder der Schalter hat 3 Stellungen: Oben - Mitte - Unten. Die mittlere Stellung ist die "Aus"-Stellung. Somit können pro Schalter 2 Funktionen ("Oben" und "Unten") gesteuert werden.
Alle Schalter haben eine "Tastfunktion", d.h. sie gehen automatisch in die Mittelstellung zurück. Über die im Soundmodul, Fahrtregler und Multiswitchdecoder vorhandenen Memory-Funktionen können mit der Tastfunktion dauerhaft Schaltausgänge für z.B. Lichter geschaltet werden.
Aufgrund des Zählverfahrens bei den EMS Modulen, dürfen nicht mehrere Schalter gleichzeitig betätigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).
Übersicht mit uns bekannten, funktionierenden/nicht funktionierenden Sendern
Sender
Externes Gehäuse notwendig
EMS-Typ
Funktioniert
Graupner 4014
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-19
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-22
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-24
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-32
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mx-10, mx-12, mx-16, mx-20, mx-32
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
1)
Graupner mz-10, mz-12, mz-18, mz-24
-
-
3)
Robbe F-14
nein
EMS-16-R
Robbe FC-16
nein
EMS-16-R
Robbe FC-18
nein
EMS-16-R
Robbe FX-30
ja
EMS-16-R
Spektrum DX5
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX6
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX7
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
FLY SKY FS-T6
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
Turnigy 9X
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
FrSky Taranis QX7
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
Zeichenerklärung:
Funktioniert (getestet)
?
Funktioniert wahrscheinlich (noch nicht getestet)
Funktioniert nicht
1)
Bei den Sendern der MX-Serie gibt es eine Besonderheit, die beachtet werden muss:
Das EMS-Modul darf erst zugeschaltet werden, nachdem der Sender nach dem Einschalten "hochgefahren" (betriebsbereit) ist! Es muss noch ein Schalter in die Plusleitung (oranges Kabel) des EMS eingebaut werden, mit dem das EMS aus- und eingeschaltet werden kann.
2)
Die Schaltereingänge sind bei diesen Sendern keine richtigen Proportionaleingänge, sondern nur Schalteingänge. Daher muss zum Anschluss des EMS, ein Kanal eines Steuerknüppel verwendet werden! Dieser Kanal kann dann nicht mehr mit dem Knüppel gesteuert werden.
3)
Die Geberspannung (0,7 V) reicht leider nicht aus, um den Prozessor auf dem EMS zu betreiben (mind. 2,5 V erforderlich).
Schalterblende optional erhältlich
85,95 €*
EMS-16-R
Sofort verfügbar
EMS-16-R
Die Ein-Kanal Multiswitch Module auf einen Blick:
Erweiterung des Senders mit zusätzlichen 8 bzw. 12 Schaltern
Steuerung weiterer 16 bzw. 24 Funktionen
Auswertung der Schalter mittels BEIER-Module oder
Multiswitch-Decoder
Anschluss benötigt freien Proportionalkanal
Einbau innerhalb oder außerhalb des Sendergehäuses möglich,
Gehäuse für externen Anbau verfügbar
Wichtig: mit fast jedem Sender / Sende-System kompatibel,
aufgrund speziellem Übertragungsverfahren
Beschreibung
Das Ein-Kanal-Multiswitch Modul EMS ist eine Kanalerweiterung für RC-Sender mit 16 bzw. 24 Schaltfunktionen.
Das Schaltermodul wird direkt in den Sender eingebaut und überträgt auf einem Kanal - je nach Version - die Zustände von 8 bzw. 12 Schaltern.
Die Übertragung der Schalterzustände erfolgt nach einem Zählverfahren, wodurch sich die Reaktionszeit der Schalter um bis zu 1,4 s verlängert. Durch das Übertragungsverfahren können die EMS Module auch bei Sendern (z.B. 2,4 GHz) eingesetzt werden, bei denen normale Nautic/Multiswitch-Module nicht funktionieren.
Die EMS können mit folgenden Modulen verwendet werden:
Soundfahrtregler SFR-1, SFR-1-D und SFR-1-HL
Soundmodule USM-RC-2, USM-RC-3 und USM-HL-2
Fahrtregler UFR-1230 und UFR-1230-D
Für den Anschluss wird am Sender ein freier Proportionalkanal benötigt. Der Ausgang des Empfängers wird dann direkt mit einem Proportionaleingang eines BEIER-Moduls oder des Multiswitchdecoders verbunden.
Jeder der Schalter hat 3 Stellungen: Oben - Mitte - Unten. Die mittlere Stellung ist die "Aus"-Stellung. Somit können pro Schalter 2 Funktionen ("Oben" und "Unten") gesteuert werden.
Alle Schalter haben eine "Tastfunktion", d.h. sie gehen automatisch in die Mittelstellung zurück. Über die im Soundmodul, Fahrtregler und Multiswitchdecoder vorhandenen Memory-Funktionen können mit der Tastfunktion dauerhaft Schaltausgänge für z.B. Lichter geschaltet werden.
Aufgrund des Zählverfahrens bei den EMS Modulen, dürfen nicht mehrere Schalter gleichzeitig betätigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).
EMS-16-R
Sender:
Optimal für Einbau in Robbe/Futaba Sender.
Mit Umbau/externem Gehäuse für alle Sender geeignet.
Versorgungsspannung
(von Sender):
3 - 5 V Gleichspannung
Stromaufnahme:
ca. 8 mA
Schalteranzahl:
8
Schaltpositionen:
16 (2 pro Schalter)
Schalterabstand horizontal:
15 mm
Schalterabstand vertikal:
15 mm
Abmessung Platine:
66 x 32 mm
Benötigte Höhe im Gehäuse:
26 mm (ohne Schalterhebel)
Übersicht mit uns bekannten, funktionierenden/nicht funktionierenden Sendern
Sender
Externes Gehäuse notwendig
EMS-Typ
Funktioniert
Graupner 4014
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-19
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-22
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-24
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mc-32
nein
EMS-16-G
EMS-24-G
Graupner mx-10, mx-12, mx-16, mx-20, mx-32
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
1)
Graupner mz-10, mz-12, mz-18, mz-24
-
-
3)
Robbe F-14
nein
EMS-16-R
Robbe FC-16
nein
EMS-16-R
Robbe FC-18
nein
EMS-16-R
Robbe FX-30
ja
EMS-16-R
Spektrum DX5
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX6
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
Spektrum DX7
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
2)
FLY SKY FS-T6
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
Turnigy 9X
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
FrSky Taranis QX7
ja
EMS-16-G
EMS-24-G
Zeichenerklärung:
Funktioniert (getestet)
?
Funktioniert wahrscheinlich (noch nicht getestet)
Funktioniert nicht
1)
Bei den Sendern der MX-Serie gibt es eine Besonderheit, die beachtet werden muss:
Das EMS-Modul darf erst zugeschaltet werden, nachdem der Sender nach dem Einschalten "hochgefahren" (betriebsbereit) ist! Es muss noch ein Schalter in die Plusleitung (oranges Kabel) des EMS eingebaut werden, mit dem das EMS aus- und eingeschaltet werden kann.
2)
Die Schaltereingänge sind bei diesen Sendern keine richtigen Proportionaleingänge, sondern nur Schalteingänge. Daher muss zum Anschluss des EMS, ein Kanal eines Steuerknüppel verwendet werden! Dieser Kanal kann dann nicht mehr mit dem Knüppel gesteuert werden.
3)
Die Geberspannung (0,7 V) reicht leider nicht aus, um den Prozessor auf dem EMS zu betreiben (mind. 2,5 V erforderlich).
Schalterblende optional erhältlich
85,95 €*
Empfänger GR-12 HoTT2.4 GHz 6 Kanal
Sofort verfügbar
Empfänger GR-12 HoTT2.4 GHz 6 Kanal
Beschreibung "GRAUPNER GR-12 2,4GHZ HOTT 6K EMPFÄNGER"
Der Graupner GR-12 HoTT Empfänger verfügt über ca. 2000m Reichweite und kann mit bis zu 6 Kanälen belegt werden.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter "Empfängerspannung", "Empfängertemperatur" und "Signalstärke" an den Sender.
Features:
Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse
Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen
Eine grüne LED signalisiert den Betriebszustand
Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht
Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite
Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen
Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar
Funktionen mit optionaler SMART-Box
3 Mischer programmierbar
Servokurven linear, degressiv und exponential programmierbar
Telemetrieanschluss anstelle eines Servos an Kanal 5 möglich
Verschiedene Summensignale am höchsten Ausgang des höchsten Kanals programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast, BavarianDemon, Quadrocopter, drahtlose Schülerfunktion mit mc-19/22 HoTT, Flugsimulatoren, usw.)
Begrenzung und Umkehrung der Servowege auch im Empfänger möglich
Failsafe, Hold und AUS für die Servokanäle einzeln programmierbar
Warnschwellen für Unterspannung, Übertemperatur und Untertemperatur programmierbar
Servotestfunktion
Die SMART-BOX ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Technische Daten
Kanäle: 6
Summensignal Ausgang: Ja
Abmessungen ca.: 36 x 21 x 10 mm
Gewicht ca.: 7 g
Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Reichweite: ca. 2000 m
Stromaufnahme: 70 mA
Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V
Antennenlänge: 1x Draht 145 (Antenne 30) mm
Temperaturbereich: -15 bis +70°C
HoTT- ist die Synthese aus Know-How, Engineering und weltweiten Tests durch Profi-Piloten. Ein 2,4 GHz-System, welches richtungsweisend für die Zukunft des RC-Modellbaus.
HoTT- Hopping Telemetrie Transmission ist Sicherheit mit bis zu 75 Kanälen
HoTT- verwendet die Frequenz Hopping Spread Spectrum Technologie. (FHSS)
HoTT- bietet integrierte Telemetrie in Echtzeit.(Erweiterungsfähig)
HoTT- ist mit Hilfe der Smartbox voll programmierbar.
System Features:
Einfaches und extrem schnelles Binding
Reichweite Test- und Unterspannungs,-Warnfunktion
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
Failsafe, freie Kanalzuordnung (Channel Mapping)
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle)
Bis zu 4 Servos können blockweise mit einer Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert werden (Nur Digital-Servos!)
Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
Extrem schnelles Rebinding, auch bei maximaler Entfernung
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB-Schnittstelle
Technische Daten
Breite [mm]: 21 mm
Höhe [mm]: 10 mm
Temperaturbereich [°C]: -15 ... +70 °C
Antennenlänge [mm]: 1 x Draht 145 (Antenne 30) mm
Gesamtgewicht [g]: 7 g
Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
Reichweite ca. [m]: 2000 m
Länge [mm]: 36 mm
Abmessungen [LxBxH in mm]: 36 x 21 x 10 mm
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Stromaufnahme [mA]: 70 mA
Betriebsspannung [V]: (2,5) 3,6 ... 8,4 V
Downloads
GR Studio Software - Firmware Upgrade
Anleitung
Konformitaetserklaerung 01032020
79,90 €*
Empfänger GR-12L Hott
Sofort verfügbar
Empfänger GR-12L Hott
Beschreibung "GRAUPNER GR-12L 2,4GHZ 6K HOTT EMPFÄNGER"
Der Graupner GR-12L HoTT Empfänger verfügt über ca. 2000m Reichweite und kann mit bis zu 6 Kanälen belegt werden. Im Gegensatz zum Standard GR-12 Empfänger hat der GR-12L keine Programmiermöglichkeiten von Servokurven, Wegbegrenzungen, Servoreverse,... Die Programmierung erfolgt über die optionale SMART-Box.
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter "Empfängerspannung", "Empfängertemperatur" und "Signalstärke" an den Sender.
Features:
Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse
Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen
Eine rote LED signalisiert den Betriebszustand
Kompakte Größe und minimal mögliches Gewicht
Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite
Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen
Failsafe und Hold programmierbar
Achtung: Multikanal funktioniert NICHT über den GR-12L
Funktionen mit optionaler SMART-Box
Für die Programmierung und die Anzeige der Telemetrie-Daten bei Graupner Sendern der vorherigen Generation, ist eine Smart-Box nötig. Diese ermöglicht auch für diese Sender volle Funktionalität, wie bspw. 5 programmierbare Mischer und SUMD Signal. Das SUMD Summensignal ist für zahlreiche Copter Flight Controls geeignet.
5 Mischer programmierbar
Telemetrieanschluss anstelle eines Servos am Kanal 5 möglich
SUMD-Signal am Kanal 6 programmierbar (z. B. für V-Stabi, Microbeast)
Die SMART-BOX ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang des Empfängers enthalten
Technische Daten
Kanäle: 6
Abmessungen ca.: 36 x 21 x 10 mm
Gewicht ca.: 7 g
Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
Modulation: 2.4 GHz FHSS
Reichweite: ca. 2000 m
Stromaufnahme: 70 mA
Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V
Antennenlänge: 1x Draht 145 (Antenne 30) mm
Temperaturbereich: -15 bis +70°C
Technische Daten
Gew./g:
7
Kanäle:
6
L/B/H mm:
36/21/10
Downloads
GR Studio Software - Firmware Upgrade
Anleitung
Konformitaetserklaerung 01032020
53,90 €*
GRAUPNER Smartphone Halterung für HoTT Sender
Zur Zeit nicht verfügbar
GRAUPNER Smartphone Halterung für HoTT Sender
Die Graupner Smartphone Halterung wird am vorhandenen Tragegurthalterung des Funkgerätes befestigt und bietet zusätzliche Befestigungspunkte für den Tragegurt.
Die Smartphone Halterung nimmt Smartphones mit einer Breite von 54mm - 70mm auf und kann an allen Graupner Sender der mz und mc Serie angebracht werden.
Die Smartphone Halterung ist ein hervorragender Begleiter in Verbindung mit unseren online verfügbaren Android HoTT-App.
49,90 €*
RO-BEC 8A EMPFÄNGER- STROMVERSORGUNG
Sofort verfügbar
RO-BEC 8A EMPFÄNGER- STROM- VERSORGUNG
Die Robbe RO-BEC´s sind sehr leistungsfähige separate Spannungsversorgungen für RC Modelle aller Art.
Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden verfügen die getakteten Schalt-BEC´s über eine wählbare Ausgangsspannung von 5, 6 oder 7,4V für den Betrieb mit HV Servos. Die RO-BEC´s haben einen breiten Eingangsspannungsbereich von 7-25,5 Volt (2-6S LiPo) und erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 93%.
Die Abmessungen und Gewichte sind sehr geringgehalten, ohne dabei an Sicherheitsfunktionen, wie Überstrom oder -Temperatur zu verzichten.
Es stehen vier verschiedene Größen in 4,6,8 oder 12A zur Verfügung.
Technische Daten
Eingangsspannung: 7-25,5V
Ausgangsspannung: 5,6 od. 7,4V
Wahl d. Ausgangssp.: Jumper
BEC Strom, Dauer: 8A
BEC Strom, kurz <15s: 12A
Maße (LxBxH): 45x22x7,5mm
Gewicht: 16g
Stecker Eingang: XT-60, 20AWG
Stecker Ausgang: JR zweifach, 2x20AWG
18,99 €*
RO-BEC 6A EMPFÄNGER- STROMVERSORGUNG
Sofort verfügbar
RO-BEC 6A EMPFÄNGER- STROM- VERSORGUNG
Die Robbe RO-BEC´s sind sehr leistungsfähige separate Spannungsversorgungen für RC Modelle aller Art.
Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden verfügen die getakteten Schalt-BEC´s über eine wählbare Ausgangsspannung von 5, 6 oder 7,4V für den Betrieb mit HV Servos. Die RO-BEC´s haben einen breiten Eingangsspannungsbereich von 7-25,5 Volt (2-6S LiPo) und erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 93%.
Die Abmessungen und Gewichte sind sehr geringgehalten, ohne dabei an Sicherheitsfunktionen, wie Überstrom oder -Temperatur zu verzichten.
Es stehen vier verschiedene Größen in 4,6,8 oder 12A zur Verfügung.
Technische Daten
Eingangsspannung: 7-25,5V
Ausgangsspannung: 5,6 od. 7,4V
Wahl d. Ausgangssp.: Jumper
BEC Strom, Dauer: 6A
BEC Strom, kurz <15s: 8A
Maße (LxBxH): 39x21x6mm
Gewicht: 14g
Stecker Eingang: XT-30, 20AWG
Stecker Ausgang: JR einfach
14,99 €*
RO-BEC 4A EMPFÄNGER- STROMVERSORGUNG
Sofort verfügbar
RO-BEC 4A EMPFÄNGER- STROM- VERSORGUNG
Die Robbe RO-BEC´s sind sehr leistungsfähige separate Spannungsversorgungen für RC Modelle aller Art.
Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden verfügen die getakteten Schalt-BEC´s über eine wählbare Ausgangsspannung von 5, 6 oder 7,4V für den Betrieb mit HV Servos. Die RO-BEC´s haben einen breiten Eingangsspannungsbereich von 7-25,5 Volt (2-6S LiPo) und erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 93%.
Die Abmessungen und Gewichte sind sehr geringgehalten, ohne dabei an Sicherheitsfunktionen, wie Überstrom oder -Temperatur zu verzichten.
Es stehen vier verschiedene Größen in 4,6,8 oder 12A zur Verfügung.
Technische Daten
Eingangsspannung: 7-25,5V
Ausgangsspannung: 5,6 od. 7,4V
Wahl d. Ausgangssp.: Jumper
BEC Strom, Dauer: 4A
BEC Strom, kurz <15s: 6A
Maße (LxBxH): 35x20x5,8mm
Gewicht: 14g
Stecker Eingang: XT-30, 20AWG
Stecker Ausgang: JR einfach
9,99 €*