Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Telefon: +49 (0)37752 697 497

Versandkostenfrei ab 99,99 €

Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd

Produktinformationen "Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd"

Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900, wd

 
 

- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung

  • ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
  • leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
  • keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
  • einfache, schnelle Montage
  • Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring

Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht auf dem Wellenrohr verklebt.
Mit  Elastic-Wellen-Kupplung.

Motorflansch  H32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø  A5mm
Wellenlänge  A400
Rohr- Ø  E9mm
Rohrlänge  E330mm
Länge mit Flansch  L385
Gewinde  A

Drive-Dog 3/16"

Gewindelänge20mm
Mittellager  GNylon

Lager Propellerseite  C D N

Kugellager,  Wellendichtring
Drucklager   BNylon
Lager Kupplungsseite  F
Kupplung  L
Metall-Teflonlager
starr oder Elastic 5x5mm oder 5x6mm

Motoren der Größe 900 haben 6mm Wellen. bitte bei der Bestellung angeben.

Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte Kupplungsart bei Bestellung angeben.

Lieferung ohne Motor

Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen

- preiswert
leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.

Montage der Power-Direkt-Wellenanlage

1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben  mit  den Schrauben  festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
    Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.

Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.

Herstellerangaben - "Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd"

Hersteller:
Bauer-Modelle
Schneeberger Str. 1
08309 Eibenstock, Germany
bauer-modelle.com
info@bauer-modelle.com


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.