- Kataloge
- Schiffsmodelle
- Schiffsantriebe, Spezial- und Wellenantriebe
- Kugellager/Dichtringe
- Schrauben-Muttern
- Elektromotoren
- Wasserkühlungen
- Fernsteuerungen
- Sound- und Schaltmodule
- Regler
- Akkus/Batterien
- Stromversorgung
- Ladegeräte
- RC-Kabel / Stecker
- Querstromruder
- Ruderanlagen
- Kortdüsen
- Anlenkungen
- Servos
- Segelwinden
- Pumpen
- Löschmonitore
- Schläuche+Zubehör
- Ankerwinden mit Funktion
- Schiffspropeller
- Beschlagteile modern
- Graupner und Restbestände
- Figuren
- Tiefgangsmarken/Dekor
- Beleuchtung
- Rauch/Dampf
- Werkstoffe
- Werkzeuge
- Farben/Lackieren
- Klebstoffe
- Schmierstoffe-Zubehör
- Aktionsprodukte
- NEU bei uns
Filter
–
Navi-Limiter Vector Core
Sofort verfügbar
Navi-Limiter Vector Core
NEU
Was macht der VEKTOR Core:
Diese Version des Moduls ist mit virtuellen Controllern und Treibern ausgestattet, die speziell für die Unterstützung einer Reihe komplexer Antriebssysteme für Modellschiffe entwickelt wurden, insbesondere für Voith-Schneider-Propeller (VSP). Diese Flexibilität ermöglicht es Modellbauern, verschiedene Antriebskonfigurationen zu kombinieren und den Signalfluss an einzigartige oder exotische Konfigurationen anzupassen.
Das PWM-Signalsteckplatzsystem bietet ein hohes Maß an Konfigurierbarkeit, sodass Modellierer maßgeschneiderte Lösungen erstellen können, die ihren spezifischen Projektanforderungen entsprechen. Benutzer können aus mehreren Eingabeoptionen wählen, darunter PWM-Eingänge, Drehzahlsensoren und Endschalter, was verschiedene Eingabekonfigurationen ermöglicht.
Ein Hauptmerkmal des Systems ist die Echtzeitvorschau, die über den PC-Konfigurator verfügbar ist und es dem Benutzer ermöglicht, alle Änderungen sofort am Modell zu beobachten. Diese Funktion ermöglicht es Modellbauern, die Grenzen jedes Servos direkt zu sehen und diese Grenzen millimetergenau zu konfigurieren, ohne dass es zu Überraschungen kommt. Darüber hinaus können anpassbare Grenzen festgelegt werden, um den Weg jedes Servos sicher anzupassen. Egal, ob Sie an experimentellen Designs oder realistischen Modellen arbeiten, dieses Modul bietet die Vielseitigkeit, die für fortgeschrittene Modellierungsprojekte erforderlich ist.
Obwohl dieses Gerät im Standalone-Modus arbeiten kann, ist es für den Einsatz im Netzwerkmodus vorgesehen. Durch seine RS485- und CAN-Anschlüsse sind unzählige Anwendungen möglich.
Bastler haben die Möglichkeit, alle Funktionen des Moduls direkt über Modbus-Register zu steuern. Diese Register sind über die USB-Verbindung oder die Raspberry Pi RX/TX-Pins am 40-poligen Anschluss zugänglich. Diese Funktion ermöglicht eine umfassende Anpassung und Interaktion mit dem Modul, sodass Benutzer verschiedene Parameter und Einstellungen basierend auf ihren spezifischen Projektanforderungen anpassen können. Egal, ob Sie das Modul in ein größeres System integrieren oder einfach nur experimentieren, die verfügbaren Modbus-Register bieten eine effektive Möglichkeit, die Funktionalität zu verwalten und zu optimieren.
Durch den Anschluss eines Linux-basierten Single-Board-Computers (SBC) wie Raspberry Pi oder Nvidia Jetson können dem VEKTOR Core erweiterte Navigations-, maschinelle Lern- und KI-Funktionen hinzugefügt werden.
Der VEKTOR Core ist auch perfekt für die Verwendung mit einem ArduRover-Controller geeignet. Er kann über die PWM- oder SBUS-Schnittstelle gesteuert werden und einfache Navigationsbefehle wie PWM-Impulse für Lenkung und Gas in komplexe Antriebsschemata umwandeln.
Funktionen
Die Standard-Firmware umfasst mehrere konfigurierbare virtuelle Controller für verschiedene Typen komplexerer Antriebsarten:
Bis zu 4 Voith-Schneider Propeller (VSP)
Bis zu 4 ZDrives (Azipods)
Bug-/Heckstrahlruder
Bis zu 3 Pumpjets
Omni Plus-Layouts
Jeder Controller kann mehrere Ausgänge ansteuern; zum Beispiel kann ein Pumpjet-Controller zwei Pumpjets ansteuern, die sich gleich verhalten. Eine Ausnahme bilden die VSP-Controller, bei denen jeder nur einen Propeller unterstützt.
Verbesserte Manövrierfähigkeit:
Um verbesserte Manövrierfähigkeiten zu bieten, ist der VEKTOR Core eng mit dem AHRS-Modul (SKU 2503) integriert. Viele Funktionen sind streng von seinen präzisen Lagedaten abhängig.
Anpassung von Kontrollflüssen:
Alle internen Steuerkomponenten, Eingänge und Ausgänge können kombiniert werden, um komplexe Fahrzeugkonfigurationen zu ermöglichen. Der visuelle Editor im USV Studio vereinfacht und macht diesen Prozess intuitiv.
Kompatibel mit industriellen SPSen:
Auf jede Funktion und jeden Datenpunkt kann über MODBUS-Register zugegriffen werden, was eine vollständige Steuerung des VECTOR Core durch SPS ermöglicht.
Technische Daten
Artikelnummer:
4.2370
Versorgungsspannung (Ub):
5 bis 9 V
Stromverbrauch:
Ruhestrom ca. 200 mA
PWM-Eingänge:
6 Eingänge
• PWM (1000 - 2000 µs)
PWM-Ausgänge:
12 Ausgänge
• PWM (500 - 2500 µs)
Zusätzliche Anschlüsse:
• UART JST-GH 4-polig (2x)
• GPS/i2c-Kombianschluss JST-GH 6-polig
• RS485 JST-GH 4-polig
• CAN JST-GH 4-polig
• UART/i2c Raspberry Pi-kompatibler Header
• Power+UART HAT-Anschluss 7-polig
• USB-C 2.0
Tasten:
• Reset-Taste
• Boot-Taste
Schutzfunktionen:
• Kurzschlussschutz über BEC
CPU:
STM32 H7-Prozessor (ARM Cortex®-M7)
Erinnerung:
1 MB ST M24M01 EEPROM
Betriebstemperaturbereich:
0 – 60° C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit:
Max. 85 %
Abmessungen:
85,6 mm x 56,5 mm x 1,6 mm
Raspberry Pi-Lochanordnung
Regulierung:
RoHS-konform
Anforderungen
Physisch
Der Controller muss in einer trockenen Zone platziert und ordnungsgemäß mit Schrauben am Modellrumpf befestigt werden.
Elektrisch
Der Controller arbeitet in einem Bereich von 5 V bis 9 V. Die Leerlaufstromaufnahme liegt bei ca. 200 mA.
Obwohl es technisch möglich ist, Strom aus einem größeren Spannungsbereich (5-31 V) zu beziehen, empfehlen wir dies nicht und decken diese Fälle auch nicht durch die Garantie ab. Bitte beachten Sie, dass beim VEKTOR Core die Eingangsspannung mit der Ausgangsspannung an den PWM-Anschlüssen identisch ist. Überprüfen Sie unbedingt die Spannungsspezifikationen Ihrer Servos oder ESCs, bevor Sie Komponenten anschließen.
Ein konstanter Stromfluss ist erforderlich, um alle Systeme mit Strom zu versorgen und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Entwurf des elektrischen Teils Ihres Modells. Es wird dringend empfohlen, wenn nicht sogar unbedingt erforderlich, PowerPacks in der Nähe von Komponenten zu platzieren, die Strom ziehen.
Der Controller kann über alle Anschlüsse auf den Schienen X6 und X7 mit Strom versorgt werden. Zusätzlich ist eine Stromversorgung über den Anschluss X10 möglich. Die Anschlüsse X6, X7 und X10 sind elektrisch miteinander verbunden.
Es ist möglich, nur die CPU, den Flash-Speicher und den Kommunikationsteil über den USB-C-Anschluss mit Strom zu versorgen. Diese Funktion dient Test- und Konfigurationszwecken. Verwenden Sie im Produktionseinsatz den USB-C-Anschluss nicht zur Stromversorgung des Controllers.
Die USB-C-Stromschiene ist elektrisch von den Anschlüssen X6, X7 und X10 isoliert. Am USB-C-Anschluss wird nur die Standardspannung von 5 V unterstützt.
Geeignet für:
Kommerzielle USV, Rover, Drohnen, Roboter
Hochschulen, Schulen, Forschung
Optional bemannte Oberflächenfahrzeuge außerhalb regulierter Infrastrukturen.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften muss vom Systemintegrator/OEM sichergestellt werden.
Dieses Produkt ist RoHS-konform.
Benötigt werden noch Patchkabel je nach Anwendung.
Download Software:
VKConf Version 0.13
E/A Anschlüsse
https://seaworks.io/docs/Vektor/Vektor-Core-Scale-model-edition/ports-sme-1504
Um die Firmware zu flashen, folgen Sie diesen Anweisungen
VEKTOR Core Firmware + Konfigurator
Anforderungen: Windows 10/11, 64bit
VKConf + Firmware-Version 0.35 (Github) (Werksreset über Konfigurationsprogramm erforderlich)
VKConf Version 0.32 (Github)
VKConf Version 0.30 (Github)
VKConf Version 0.25 (Github)
Kontaktieren Sie uns für Bestellungen
Das Modul ist lagernd
130,00 €*
Ringlimiter Seaworks
Sofort verfügbar
Ringlimiter Seaworks
in Zusammenarbeit mit Seaworks wurde ein einfach einzustellender Kreislimiter zur Ansteuerung von VSP-Antrieben entwickelt.
Der quadratische Weg der Sendersteuerknüppels wird zum Kreis des VSP-Steuerhebels berechnet.
Es können alle Arten und Systeme von Fernsteuerungen verwendet werden.
Die Servobegrenzung erfolgt im Modul, nicht im Sender
Es werden die Kreismitte (Stillstand des Modells) und die Endanschläge zum Kreis programmiert
Das Modul ist für einen und zwei VSP ausgelegt.
Der Ringlimiter wird mit Empfänger und Servos mit Patchkabeln verbunden.
Für den Motor wird ein extra Regler benötigt. z.B. VSP-Control 10A
Inhalt:
1 Ringlimiter
Anleitung
Abmessungen:
L x B x H 57 x 52 x 13mm
2 Patchkabel oder 4 Patchkabel werden noch benötigt (nicht enthalten)
Der Ringlimiter funktioniert auch mit 40MHz Anlagen der verschiedenen Hersteller!
z.B. mc19, mc22, mc24, F14, FC16, Multiplex Europa Serie u.a.
Weitere Infos auf der Herstellerseite:
https://seaworks.io/docs/category/clim
Beachten Sie beim Anschluss der Servos den eingestellten Mode1 oder Mode 4 in ihrem Sender.
Eventuell müssen die Servoausgänge vertauscht werden von 1+2 auf 3+4, zb B. beim Einstz in der Biene.
Entsprechender Anschluss ist in den Bildern dargestellt.
83,00 €*
VSP Control 10A
Sofort verfügbar
VSP Control 10A
Brushlessregler, speziell programmiert für unsere Voith Schneider Propeller
- Spezialsoftware zum leisen und langsamen Anlaufen der Voith Schneider Propeller ohne Pfeifen.
- kann BL-Motoren mit extrem niedriger Drehzahl laufen lassen
- abgestimmt auf die G-Power-Brushless Motoren
- selbstprogrammierend (Spannung, Zellenzahl)
- einmalige Programmierung der Knüppelwege
- Anlaufschutz
- verwendbar für LiPo, NiMh, Blei
- nur Vorwärts, keine Bremse
Technische Daten
Strom Dauer
10A
Strom max.
12A (10sec.)
BEC
5V/2A, linear
Spannung
6-14,4V (2-4Lixx)
Gewicht
17g
Abmessung
34 x 24 x 8mm,
max. Drehzahlen
210 000 (2-Pole), 70 000(6-Pole), 35 000(12Pole) U/min
LiPo Abschaltung
Kabel
3,0V/Zelle
20AWG, 0,519mm²
mit 3 Buchsen 3,5mm
ohne Akku-Stecker
26,50 €*
VSP PowerPack 3
Sofort verfügbar
VSP PowerPack 3
Beschreibung
Doppelte Verteilertafel für einzelne VSP-Einheiten mit Kondensator. Bei den meisten VSP-Konfigurationen nahezu unverzichtbar.
Verbessert die Stromverwaltung im Schaltkreis und glättet den Welligkeitseffekt, der durch schnelle Servobewegungen verursacht wird.
Hochleistungsservos können Spitzenleistungen von bis zu 50 W erzeugen, manchmal sogar mehr. Bei unzureichender Stromversorgung kann dies zum Zittern der Servos oder zum Ausfall der gesamten Schaltung führen.
Pufferung von 2x Servos mit einer Platine
Betriebsspannung von 5V bis 14V
Entwickelt für den Einsatz auf engstem Raum
Standard-JR-Servoanschluss an beiden Enden
Verbessert auch das Kabelmanagement
Die Platine wird zwischen Empfänger und Servo montiert.
Zwei Patchkabel werden benötigt:
Patchkabel 10cm
Patchkabel 30cm
Daten:
Kapazität 10000µF
Abmessung: 82 x 17 X 29mm
Installation
Platzieren Sie die Stifte nicht dort, wo sie mit leitfähigen Oberflächen in Kontakt kommen können. Halten Sie einen Abstand von mindestens 4 mm zwischen dem PowerPack und leitfähigen Oberflächen ein. Wir empfehlen, das Modul mit seiner Verkabelung in einen Schrumpfschlauch einzuschließen oder 3D-gedruckte Stützen aus PLA oder ABS zu verwenden.
Achten Sie auf die richtige Polarität des Steckers.
Das PowerPack kann in jeder beliebigen Richtung montiert werden, solange die Polarität stimmt.
Download des Halters
Downloads
swio_PowerPack_XL_support_v2.stlHerunterladen
Hersteller: SEAWORKS.IO
19,95 €*
VSP PowerPack 2
Sofort verfügbar
VSP PowerPack 2
Beschreibung
Kondensatorträgerplatine, Stützkondensator.
Verbessert das Strommanagement im Stromkreis und glättet den Welligkeitseffekt, der durch schnelle Servobewegungen z.B. in VSP-Systemen verursacht wird.
Hochleistungsservos können Spitzenleistungen von bis zu 50 W erzeugen, manchmal sogar mehr. Bei unzureichender Stromversorgung kann dies zum Wackeln der Servos oder zum Ausfall der gesamten Schaltung führen.
Betriebsspannung von 5V bis 25V
Entwickelt für den Einsatz auf engstem Raum
Standard-JR-Servostecker an beiden Enden
Verbessert außerdem das Kabelmanagement
Beidseitiger Ein- oder Ausgang
Kein Ruckeln der Servos oder Reglerstörungen mehr
Für zwei Servos
Der Spitzenstrom steht direkt dem Servo zur Verfügung und wird nicht über den Empfänger geleitet.
Die Platine wird zwischen Empfänger und Servo montiert.
Installation
Platzieren Sie die Stifte nicht dort, wo sie mit leitfähigen Oberflächen in Kontakt kommen können. Halten Sie einen Abstand von mindestens 4 mm zwischen dem PowerPack und leitfähigen Oberflächen ein. Wir empfehlen, das Modul mit seiner Verkabelung in einen Schrumpfschlauch einzuschließen oder 3D-gedruckte Stützen aus PLA oder ABS zu verwenden.
Achten Sie auf die richtige Polarität des Steckers auf der Unterseite des PowerPacks.
Das PowerPack kann in jeder beliebigen Richtung montiert werden, solange die Polarität stimmt.
Zwei Patchkabel werden benötigt
Patchkabel 10cm
Patchkabel 30cm
Daten
Max. Spannung 25V
Kapazität 4700µF
Abmessung:
82 x 17 X 29mm
Hersteller: SEAWORKS.IO
18,95 €*
VSP PowerPack 1
Sofort verfügbar
VSP PowerPack 1
Beschreibung
Kondensatorträgerplatine, Stützkondensator.
Verbessert das Strommanagement im Stromkreis und glättet den Welligkeitseffekt, der durch schnelle Servobewegungen z.B. in VSP-Systemen verursacht wird.
Hochleistungsservos können Spitzenleistungen von bis zu 50 W erzeugen, manchmal sogar mehr. Bei unzureichender Stromversorgung kann dies zum Wackeln der Servos oder zum Ausfall der gesamten Schaltung führen.
Betriebsspannung von 5V bis 14V
Entwickelt für den Einsatz auf engstem Raum
Standard-JR-Servostecker an beiden Enden
Verbessert außerdem das Kabelmanagement
Beidseitiger Ein- oder Ausgang
Kein Ruckeln der Servos oder Reglerstörungen mehr
Für einen Servo
Der Spitzenstrom steht direkt dem Servo zur Verfügung und wird nicht über den Empfänger geleitet.
Die Platine wird zwischen Empfänger und Servo montiert.
Platzieren Sie die Stifte nicht dort, wo sie mit leitfähigen Oberflächen in Kontakt kommen können. Halten Sie einen Abstand von mindestens 4 mm zwischen dem PowerPack und leitfähigen Oberflächen ein. Wir empfehlen, das Modul mit seiner Verkabelung in einen Schrumpfschlauch einzuschließen oder 3D-gedruckte Stützen aus PLA oder ABS zu verwenden.
Achten Sie auf die richtige Polarität des Steckers auf der Unterseite des PowerPacks.
Das PowerPack kann in jeder beliebigen Richtung montiert werden, solange die Polarität stimmt.
Ein Patchkabel wird benötigt
Patchkabel 10cm
Patchkabel 30cm
Daten
Max. Spannung 16V
Kapazität 2200µF
75 x 16,5 X 18
Hersteller: SEAWORKS.IO
16,95 €*