- Kataloge
- Schiffsmodelle
- Schiffsantriebe, Spezial- und Wellenantriebe
- Elektronik für Antriebe
- Voith Schneider Propeller, das Original
- Schottel, Z-Antriebe
- Zahnriemen + Räder, 3mm 2MGT
- Zahnriemen +Räder, 6mm T2,5
- Jet-Antrieb
- Z-Antrieb für Motorboote
- Außenbordmotoren
- Wellenantrieb
- Wellen 2mm mit Propeller
- M2 starre Wellenanlagen
- M3 starre Wellenanlagen
- M4 starre Wellenanlagen
- M5 starre Wellenanlagen
- Gundert starre Antriebsanlagen
- starre Wellen
- Wellenrohre
- Gundert Flex-Antriebsanlagen
- Gundert Flexwellen
- Gundert Flex-Zubehör
- Teflonrohr
- Kupplungs-, Zwischenflansche
- Distanzbuchsen
- Wellenzubehör
- Kugellager + Dichtringe
- Gleitlager für Antriebe
- Druckmuttern
- Druckscheiben/Drucklager
- Raboesch
- Ersatzteile Raboesch-Wellen
- Kupplungen
- Kugellager/Dichtringe
- Schrauben-Muttern
- Elektromotoren
- Wasserkühlungen
- Fernsteuerungen
- Sound- und Schaltmodule
- Regler
- Akkus/Batterien
- Stromversorgung
- Ladegeräte
- RC-Kabel / Stecker
- Querstromruder
- Ruderanlagen
- Kortdüsen
- Anlenkungen
- Servos
- Segelwinden
- Pumpen
- Löschmonitore
- Schläuche+Zubehör
- Ankerwinden mit Funktion
- Schiffspropeller
- Beschlagteile modern
- Graupner und Restbestände
- Figuren
- Tiefgangsmarken/Dekor
- Beleuchtung
- Rauch/Dampf
- Werkstoffe
- Werkzeuge
- Farben/Lackieren
- Klebstoffe
- Schmierstoffe-Zubehör
- Aktionsprodukte
- NEU bei uns
Filter
–
Umrüstsatz Antriebsstrang SK32 Harro Koebke
Sofort verfügbar
Umbausatz auf Scale Propeller und leicht laufende Wellen
Entsprechend den Messwerten und Recherchen von Hartmut Häger und Bauer-Modelle haben wir den Satz für Sie zusammengestellt.
Das Set enthält
3x 4.354879, G-Power Brushless Motor 127,50€
2x Wellen 5x580mm, M4 (12mm) rostfrei (3.3084.1) 24,00€
1x Welle 5x580mm, M4 (18mm), rostfrei (3.3084.2) 12,00€
3x Elastikkupplung 5x4mm 24,00€
3x GfK-Motorträger 22,50€
1x 717414, 60mm, M4, rechts (mit Hutmutter) 20,35€
1x 717112, 55mm, M4, rechts 17,,85€
1x 717111, 55mm, M4, links 17,85€
2x 4.5190.5 Spezial-Wellenfett in Spritze, 9,00€
leichtlaufend, wasserunlöslich
Alle Artikel können auch einzeln erworben werden. Nutzen dazu bitte unser Kontaktformular.
293,35 €*
Antrieb Greundiek Welle-Motor-Regler max.16V
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb Greundiek mit 31mm Bühler-Motor und Regler max. 16V
Passend für das Modell Greundiek von Aeronaut
und andere Modelle
Das Set besteht aus
- Power Direkt-Antrieb Greundiek
- Zwischenflansch 3.3258
- Motor G-Power 3151SD
- Elastic-Kupplung 3x4mm
- Regler MFR 1210 (Beier-electronic)
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Wasserdicht
Power-Direkt-Antriebe mit 4mm Welle und M4 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
3.3261 (25MM) + 3.3258 (22mm)
Wellen Ø
4mm
Wellenlänge
210
Rohr- Ø
7mm
Rohrlänge
185mm
Länge mit Flansch
220
Gewinde
M4
Gewindelänge
12mm
Mittellager
1x Nylon
gleitgelagert
2x Metall-Teflonlager
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic-Kupplung 3x4mm
Lieferung mit Motor und Regler
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht.
Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
91,50 €*
Power-Direkt-Antrieb maxi 550x5mm/3/16"DD, Motor 700,wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb maxi 550x5mm/3/16"DD, Motor 700,wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht auf dem Wellenrohr verklebt.
Mit Elastic-Wellen-Kupplung.
Motorflansch H
29mm (700er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge A
580
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
500mm
Länge mit Flansch L
550
Gewinde A
Drive-Dog 3/16"
Gewindelänge
20mm
Mittellager G
Nylon
Lager Propellerseite C D N
Kugellager, Wellendichtring
Drucklager B
Nylon
Lager Kupplungsseite F
Kupplung L
Metall-Teflonlager
Elastic 5x5mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
54,00 €*
Power-Direkt-Antrieb XL 550x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb XL 550x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht auf dem Wellenrohr verklebt.
Mit Elastic-Wellen-Kupplung.
Motorflansch H
32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge A
550
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
500mm
Länge mit Flansch L
550
Gewinde A
Drive-Dog 3/16"
Gewindelänge
20mm
Mittellager G
Nylon
Lager Propellerseite C D N
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager B
Nylon
Kupplung L
starr oder Elastic 5x5mm oder 5x6mm
Motoren der Größe 900 haben 6mm Wellen. bitte bei der Bestellung angeben.
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte Kupplungsart bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
54,00 €*
Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900, wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht auf dem Wellenrohr verklebt.
Mit Elastic-Wellen-Kupplung.
Motorflansch H
32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge A
400
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
330mm
Länge mit Flansch L
385
Gewinde A
Drive-Dog 3/16"
Gewindelänge
20mm
Mittellager G
Nylon
Lager Propellerseite C D N
Kugellager, Wellendichtring
Drucklager B
Nylon
Lager Kupplungsseite F
Kupplung L
Metall-Teflonlager
starr oder Elastic 5x5mm oder 5x6mm
Motoren der Größe 900 haben 6mm Wellen. bitte bei der Bestellung angeben.
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte Kupplungsart bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
52,00 €*
Power-Direkt-micro BL Antrieb 260x2mm, M4,mit BL-Motor
Sofort verfügbar
Power-Direkt-micro BL Antrieb 260x2mm, M4,mit BL-Motor
- mit Alu-Motorflansch, eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
passend für Graupner Wiesel, Dachs mit BL Motor
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
2mmWelle mit M4
mit BL-Motor 4.281575 (750KV, 6-14,4V)
Gegen Schwingen der Welle ist ein Teflonrohr eingebaut.
Mit starrer Wellen-Kupplung.
Motorflansch H (3.3259)
16mm
Wellen Ø B
2mm
Wellenlänge
265
Rohr- Ø E
5mm, Messingrohr
Rohrlänge
240mm
Länge mit Flansch L
268
Gewinde A
M4
Gewindelänge A
6mm
Mittellager
Teflonrohr
gleitgelagert F
2x Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr 3,2x2mm
Austausch von Wellenanlagen gegen Gundert-Power-Direkt Antrieb mit Motorflansch und Kupplung
Mit motorseitigem Lager. Sie ist bei Vorwärts und Rückwärtsfahrt wasserdicht, kann aber nicht mehr selbst gekürzt werden.
Die Anlage hat eine starre Kupplung, Elastic-Kupplung ist nicht möglich.
Auch andere Längen möglich. Bitte teilen Sie uns die Länge L mit.
Lieferung mit Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
49,50 €*
Power-Direkt-Antrieb midi 550x5mm/M5 für Motor 700, wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb midi 550x5mm/M5 für Motor 700, wasserdicht
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle sind zwei Nylonlager eingebaut.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
29mm (700er Motor)
Wellen Ø
5mm
Wellenlänge
540
Rohr- Ø
9mm
Rohrlänge
500mm
Länge mit Flansch
550
Gewinde
M5
Gewindelänge
17mm
Mittellager
Nylon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 5x5mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck / Boden aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
49,50 €*
Power-Direkt-Antrieb XL380x5mm / M5, Motor 8-900,wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900,wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht auf dem Wellenrohr verklebt.
Mit Elastic-Wellen-Kupplung.
Motorflansch H
32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge A
400
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
330mm
Länge mit Flansch L
380
Gewinde A
Drive-Dog 3/16"
Gewindelänge
20mm
Mittellager G
Nylon
Lager Propellerseite C D N
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager B
Nylon
Kupplung L
starr oder Elastic 5x5mm
Motoren der Größe 900 haben 6mm Wellen. bitte bei der Bestellung angeben.
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte Kupplungsart bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich
49,00 €*
Power-Direkt-micro BL Antrieb 230x2mm, M4,mit BL-Motor
Sofort verfügbar
Power-Direkt-micro BL Antrieb 230x2mm, M4,mit BL-Motor
- mit Alu-Motorflansch, eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
passend für Aeronaut Diva, Classic mit BL Motor
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
2mmWelle mit M4
mit BL-Motor 4.282622 (2200KV, 6-11,1V)
Gegen Schwingen der Welle ist ein Teflonrohr eingebaut.
Mit starrer Wellen-Kupplung.
Motorflansch H (3.3259)
16mm
Wellen Ø B
2mm
Wellenlänge
225
Rohr- Ø E
5mm, Messingrohr
Rohrlänge
200mm
Länge mit Flansch L
230
Gewinde A
M4
Gewindelänge A
6mm
Mittellager
Teflonrohr
gleitgelagert F
2x Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr 3,2x2mm
Austausch von Wellenanlagen gegen Gundert-Power-Direkt Antrieb mit Motorflansch und Kupplung
Mit motorseitigem Lager. Sie ist bei Vorwärts und Rückwärtsfahrt wasserdicht, kann aber nicht mehr selbst gekürzt werden.
Die Anlage hat eine starre Kupplung, Elastic-Kupplung ist nicht möglich.
Auch andere Längen möglich. Bitte teilen Sie uns die Länge L mit.
Lieferung mit Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
49,00 €*
Power-Direkt-Antrieb maxi 380x5mm /M5, Motor 700,Kugellager, wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb maxi 380x5mm /M5, Motor 700,Kugellager, wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht auf dem Wellenrohr verklebt.
Mit Elastic-Wellen-Kupplung
Motorflansch
29mm (700er Motor)
Wellen Ø
5mm
Wellenlänge
400
Rohr- Ø
9mm
Rohrlänge
330mm
Länge mit Flansch
380
Gewinde
M5
Gewindelänge
14mm
Mittellager
Lager Motorseite
Nylon
Metall-Teflon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 5x5mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
48,00 €*
Power-Direkt-Antrieb maxi 385x5mm/3/16"DD, Motor 700,wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb maxi 385x5mm/3/16"DD, Motor 700,wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Gegen Schwingen der Welle ist ein Mittellager eingebaut.
Die Welle kann auf der Motorseite gekürzt werden
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
29mm (700er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge
400
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge
330mm
Länge mit Flansch
385
Gewinde
Drive-Dog 3/16"
Gewindelänge
--
Mittellager G
Spezial-Nylon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager B
2x Nylon
Kupplung J
Elastic 5x5mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
48,00 €*
Power-Direkt BL Antrieb 140mm x M2+M4
Sofort verfügbar
Power-Direkt-micro BL Antrieb 140x2mm/ M2+M4
Johann Fidi
- mit Alu-Motorflansch, eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Mit Motor G-Power BL-Motor, 2225, 2000KV, 6-11,1V
Mit Wellen-Kupplung.
Motorflansch H (3.3259)
16mm ( BL Motor)
Wellen Ø B
2mm
Wellenlänge
135
Rohr- Ø E
5mm, Messingrohr
Rohrlänge
115mm
Länge mit Flansch L
140
Gewinde A
M2
Gewindelänge A
6mm
Mittellager
-
gleitgelagert F
2 Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr 3,2x2mm
Leistung max. 120W
Gesamtgewicht 57g
Wasserdicht.
Die 2mm/M2 Welle kann gegen die Welle 2mm/M4 getauscht werden. Beide Wellen sind enthalten.
Lieferung mit BL-Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und den Kupplungsflansch von oben mit den beiliegenden M3 Schrauben festschrauben.
Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht.
Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
47,50 €*
Power-Direkt-Antrieb mini 440x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, freilaufend
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb mini 440x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, freilaufend
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 4mm Welle und M4 Gewinde.
Die welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht verklebt.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
25mm (500-600er Motor)
Wellen Ø
4mm
Wellenlänge
440
Rohr- Ø
7mm
Rohrlänge
195mm (mit Lagerhülse)
Länge mit Flansch
440mm
Gewinde
M4
Gewindelänge
12mm
Mittellager
Lager Motorseite
Nylon
Metall-Teflon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 4x4mm
Wellen- und Rohrlänge können nach Ihren Vorgaben geändert werden. Bis +/- 5cm Längenänderung keine Preisänderung.
passende Wellenabstützungen: siehe empfohlenes Zubehör oben
Lieferung ohne Motor
passend z.B. Bernhard Gruben 1:20 oder ähnliche Modelle.
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
44,00 €*
Power-Direkt-Antrieb maxi 320x4mm /M4 für Motor 700, Kugellager, wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb maxi 320x4 /M4 für Motor 700, Kugellager, wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Gegen Schwingen der Welle ist ein Mittellager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht verklebt.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
29mm (700er Motor)
Wellen Ø
4mm
Wellenlänge
320
Rohr- Ø
8mm
Rohrlänge
270mm
Länge mit Flansch
320
Gewinde
M4
Gewindelänge
12mm
Mittellager
Lager Motorseite
Spezial-Nylon
Metall-Teflon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 5x4mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
43,00 €*
Power-Direkt-Antrieb mini 440x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb mini 440x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 4mm Welle und M4 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht verklebt.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
25mm (500-600er Motor)
Wellen Ø
4mm
Wellenlänge
440
Rohr- Ø
7mm
Rohrlänge
385mm
Länge mit Flansch
440
Gewinde
M4
Gewindelänge
12mm
Mittellager
Lager Motorseite
Nylon
Metall-Teflon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 3,2x4mm oder 4x4mm, bitte bei der Bestellung angeben
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
43,00 €*
Power-Direkt-Antrieb maxi 550x5mm/3/16" DD, Motor 700
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb maxi 550x5mm/3/16" DD, Motor 700
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und 3/16" DD. Gegen Schwingen der Welle sind zwei Nylonlager eingebaut.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
29mm (700er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge
580
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
500mm
Länge mit Flansch L
550
Gewinde A
3/16" Drivedog
Gewindelänge A
22mm
Mittellager G
2x Nylon
Gleitlager Propellerseite
Metall-Teflonlager
Drucklager B
2x Nylon
Kupplung J
Elastic 5x5mm
Bei starrer Kupplung kein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
42,50 €*
Power-Direkt-Antrieb XL 550x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb XL 550x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Alle Wellen können auf der Motorseite gekürzt werden
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge A
580
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
330mm
Länge mit Flansch L
500
Gewinde
DD 3/16"
Gewindelänge
20
Mittellager G
Nylon
Gleitlager Propellerseite
Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr oder Elastic 5x5mm oder 6x5mm
Motoren der Größe 900 haben eine 6mm Welle, passende Kupplung: 3.3315 , 6x5
Bitte bei der Bestellung angeben.
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
42,50 €*
Power-Direkt-Antrieb midi 550x5mm/M5 für Motor 700
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb midi 550x5mm/M5 für Motor 700
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle sind zwei Nylonlager eingebaut.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
29mm (700er Motor)
Wellen Ø
5mm
Wellenlänge
540
Rohr- Ø
9mm
Rohrlänge
500mm
Länge mit Flansch
550
Gewinde
M5
Gewindelänge
17mm
Mittellager
Nylon
gleitgelagert
Metall-Teflonlager
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 5x5mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
42,50 €*
Power-Direkt-Antrieb mini 305x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb mini 305x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, wd
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 4mm Welle und M4 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht verklebt.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
25mm (500-600er Motor)
Wellen Ø B
4mm
Wellenlänge
320
Rohr- Ø E
8mm
Rohrlänge
270mm
Länge mit Flansch L
305
Gewinde A
M4
Gewindelänge A
12mm
Mittellager G
Lager Motorseite
Nylon
Metall-Teflon
Lager Propellerseite
Lagerhülse mit Kugellager, Wellendichtring
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
Elastic 3,2x4mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
42,00 €*
Power-Direkt-Antrieb mini 305x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, wd
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb mini 305x4mm/M4 Motor 5-600, Kugellager, wd
passend für Adolph Bermpohl
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Lagerhülse mit Kugellager und Wellendichtring
Power-Direkt-Antriebe mit 4mm Welle und M4 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Die Welle kann auf der Propellerseite gekürzt werden. Die Lagerhülse ist nicht verklebt.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch
25mm (500-600er Motor)
Wellen Ø
4mm
Wellenlänge
295
Rohr- Ø
7mm
Rohrlänge
270mm
Länge mit Flansch
305
Gewinde
M4
Gewindelänge
12mm
Mittellager
Lager Motorseite
Nylon
Metall-Teflon
Lager Propellerseite
Lagerhülse Kugellager+ Dichtring
Drucklager
Nylon
Kupplung
Elastic 3,2x4mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
41,00 €*
Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb XL 380x5mm/ DD 3/16", Motor 8-900
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Alle Wellen können auf der Motorseite gekürzt werden
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø A
5mm
Wellenlänge A
400
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
330mm
Länge mit Flansch L
380
Gewinde
DD 3/16"
Gewindelänge
20
Mittellager G
Nylon
Gleitlager Propellerseite
Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr oder Elastic 5x5mm oder 6x5mm
Motoren der Größe 900 haben eine 6mm Welle, passende Kupplung: 3.3315 , 6x5
Bitte bei der Bestellung angeben.
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
40,50 €*
Power-Direkt-Antrieb maxi 385x5mm/3/16"DD, Motor 700
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb maxi 385x5mm/3/16"DD, Motor 700
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und 3/16"DD. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Alle Wellen können auf der Motorseite gekürzt werden
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
29mm (700er Motor)
Wellen Ø B
5mm
Wellenlänge
400
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge E
330mm
Länge mit Flansch L
385
Gewinde A
3/16"DD
Gewindelänge A
20mm
Mittellager G
Nylon
Gleitlager Propellerseite
Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr oder Elastic 5x5mm
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte Kupplungsart bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
39,50 €*
Power-Direkt-micro Antrieb 190x2mm, M4,mit Motor
Sofort verfügbar
Power-Direkt-micro BL Antrieb 230x2mm, M4,mit BL-Motor
- mit Alu-Motorflansch, eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
passend für Aeronaut Diva, Classic mit BL Motor
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
2mmWelle mit M4
mit Motor Raboesch 109-41 (Blue RM 410, 7,2V)
Der Antrieb ist komplett montiert
Gegen Schwingen der Welle ist ein Teflonrohr eingebaut.
Mit starrer Wellen-Kupplung.
Motorflansch H (3.3259)
16mm
Wellen Ø B
2mm
Wellenlänge
187
Rohr- Ø E
5mm, Messingrohr
Rohrlänge
164mm
Länge mit Flansch L
190mm
Gewinde A
M4
Gewindelänge A
6mm
Mittellager
Teflonrohr
gleitgelagert F
2x Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr 3,2x2mm
Austausch von Wellenanlagen gegen Gundert-Power-Direkt Antrieb mit Motorflansch und Kupplung
Mit motorseitigem Lager. Sie ist bei Vorwärts und Rückwärtsfahrt wasserdicht, kann aber nicht mehr selbst gekürzt werden.
Die Anlage hat eine starre Kupplung, Elastic-Kupplung ist nicht möglich.
Auch andere Längen möglich. Bitte teilen Sie uns die Länge L mit.
Lieferung mit Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
38,75 €*
Power-Direkt-Antrieb XL380x5mm / M5, Motor 8-900
Sofort verfügbar
Power-Direkt-Antrieb XL380x5mm / M5, Motor 8-900
- mit Alu-Motorflansch und eingebautem Befestigungsfuß und Kupplung
ergeben biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Power-Direkt-Antriebe mit 5mm Welle und M5 Gewinde. Gegen Schwingen der Welle ist ein Nylonlager eingebaut.
Mit Wellen-Kupplung
Motorflansch H
32mm (8-900er Motor)
Wellen Ø B
5mm
Wellenlänge
400
Rohr- Ø E
9mm
Rohrlänge
330mm
Länge mit Flansch L
380
Gewinde A
M5
Gewindelänge A
14mm
Mittellager G
Nylon
gleitgelagert F
Metall-Teflonlager
Drucklager B
Nylon
Kupplung J
starr oder Elastic 5x5mm oder 5x6mm
Motoren der Größe 900 haben eine 6mm Welle, passende Kupplung: 3.3315 , 6x5
Bitte bei der Bestellung angeben.
Bei Elastic-Kupplung ist ein Wellenlager im Rohr an der Kupplungsseite. Bitte Kupplungsart bei Bestellung angeben.
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
- preiswert
- leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
37,50 €*