- Kataloge
- Schiffsmodelle
- Schiffsantriebe, Spezial- und Wellenantriebe
- Elektronik für Antriebe
- Voith Schneider Propeller, das Original
- Schottel, Z-Antriebe
- Zahnriemen + Räder, 3mm 2MGT
- Zahnriemen +Räder, 6mm T2,5
- Jet-Antrieb
- Z-Antrieb für Motorboote
- Außenbordmotoren
- Wellenantrieb
- Wellen 2mm mit Propeller
- M2 starre Wellenanlagen
- M3 starre Wellenanlagen
- M4 starre Wellenanlagen
- M5 starre Wellenanlagen
- Gundert starre Antriebsanlagen
- starre Wellen
- Wellenrohre
- Gundert Flex-Antriebsanlagen
- Gundert Flexwellen
- Gundert Flex-Zubehör
- Teflonrohr
- Kupplungs-, Zwischenflansche
- Distanzbuchsen
- Wellenzubehör
- Kugellager + Dichtringe
- Gleitlager für Antriebe
- Druckmuttern
- Druckscheiben/Drucklager
- Raboesch
- Ersatzteile Raboesch-Wellen
- Kupplungen
- Kugellager/Dichtringe
- Schrauben-Muttern
- Elektromotoren
- Wasserkühlungen
- Fernsteuerungen
- Sound- und Schaltmodule
- Regler
- Akkus/Batterien
- Stromversorgung
- Ladegeräte
- RC-Kabel / Stecker
- Querstromruder
- Ruderanlagen
- Kortdüsen
- Anlenkungen
- Servos
- Segelwinden
- Pumpen
- Löschmonitore
- Schläuche+Zubehör
- Ankerwinden mit Funktion
- Schiffspropeller
- Beschlagteile modern
- Graupner und Restbestände
- Figuren
- Tiefgangsmarken/Dekor
- Beleuchtung
- Rauch/Dampf
- Werkstoffe
- Werkzeuge
- Farben/Lackieren
- Klebstoffe
- Schmierstoffe-Zubehör
- Aktionsprodukte
- NEU bei uns
Filter
–
DIREKT-Kupplungs-Flansch XL 800-900
Sofort verfügbar
DIREKT-Kupplungs-Flansch XL 800-900
Alu-Motorflansch mit eingebautem Befestigungsfuß ergeben eine biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Der DIREKT-Kupplungs-Flansch ist aus Aluminium hergestellt. Er hat einen Winkel, mit dem man ihn im Boot einbauen kann. Im Flansch läuft die Kupplung, die den Elektro-Motor mit der Welle verbindet.
Es gibt Distanzbuchsen, wenn das Wellenrohr nicht den gleichen Durchmesser hat wie der Flansch, z.B. Nr. 3.3268 von 9 mm auf 8 mm Ø.
Das Wellenrohr wird im Flansch mit einem Innensechskant-Gewindestift geklemmt.
Nach Abschluss der Montage muss für den Anschlussnippel ein 2 mm Ø-Loch gebohrt werden.
Verbindet man den Nippel mit einem Siliconschlauch mit der Aussenseite des Bootes, kann einerseits ein Druckausgleich geschaffen werden und andererseits die Schmierung z. B. Wellenöl erfolgen.
Mit Befestigungsschrauben
Motorflansch
LK 32mm (800-900er Motor + Plettenbergmotoren)
Rohr- Ø
9mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
Leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
15,50 €*
DIREKT-Kupplungs-Flansch maxi 700
Sofort verfügbar
DIREKT-Kupplungs-Flansch maxi 700
Alu-Motorflansch mit eingebautem Befestigungsfuß ergeben eine biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Der DIREKT-Kupplungs-Flansch ist aus Aluminium hergestellt. Er hat einen Winkel, mit dem man ihn im Boot einbauen kann. Im Flansch läuft die Kupplung, die den Elektro-Motor mit der Welle verbindet.
Es gibt Distanzbuchsen, wenn das Wellenrohr nicht den gleichen Durchmesser hat wie der Flansch, z.B. Nr. 3.3268 von 9 mm auf 8 mm Ø.
Das Wellenrohr wird im Flansch mit einem Innensechskant-Gewindestift geklemmt.
Nach Abschluss der Montage muss für den Anschlussnippel ein 2 mm Ø-Loch gebohrt werden.
Verbindet man den Nippel mit einem Siliconschlauch mit der Aussenseite des Bootes, kann einerseits ein Druckausgleich geschaffen werden und andererseits die Schmierung z. B. Wellenöl erfolgen.
Mit Befestigungsschrauben
Motorflansch
LK 29mm (700er Motor + Plettenbergmotoren)
Rohr- Ø
9mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
Leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
14,50 €*
Zwischenflansch maxi 29mm auf 32mm
Sofort verfügbar
Zwischenflansch maxi 29mm auf 32mm
Mit diesem Zwischenflansch kann man einen Motor der Grösse 700 und Plettenberg an einen Flansch Nr. 3274 (800-900, 32mm) schrauben. Die Schrauben werden mitgeliefert.
Zwischenflansche werden verwendet, wenn die Befestigungsabstände des Elektro-Motors nicht mit den Bohrungen des Kupplungs-Flansches übereinstimmen, oder wenn die für die Motorwelle erforderliche Kupplung nicht in den Flansch hinein passt und deshalb ein größerer Flansch verwendet werden muss. Der Zwischenflansch wird zuerst an den Motor geschraubt und dann an den Flansch.
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
14,10 €*
Zwischenflansch Motoren LK25, LK30 auf Flansche 700, 800
Sofort verfügbar
Zwischenflansch Motoren LK25, LK30 auf Flansche 700, 800
Der Flansch wird zum Anschrauben von Bürsten- oder Bl-Motoren mit 25mm oder 30mm Lochkreis an Flansch 3.3262 oder 3.3274 benötigt.
Material Aluminium gefräst.
Durchmesser 40mm
Kupplungsdurchmesser max.17mm
Materialstärke 6mm
Gewinde siehe Zeichnung
Inhalt 1 Stück
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
13,90 €*
Zwischenflansch 800er Motor auf 3.3274
Sofort verfügbar
Zwischenflansch 800er Motor auf 3.3274
Mit diesem Zwischenflansch kann man einen Motor der Grösse 800 - 900 an einen Flansch Nr. 3.3274 (700er, 29mm) schrauben. Die Schrauben werden mitgeliefert.
Zwischenflansche werden verwendet, wenn die Befestigungsabstände des Elektro-Motors nicht mit den Bohrungen des Kupplungs-Flansches übereinstimmen, oder wenn die für die Motorwelle erforderliche Kupplung nicht in den Flansch hinein passt und deshalb ein größerer Flansch verwendet werden muss. Der Zwischenflansch wird zuerst an den Motor geschraubt und dann an den Flansch.
Inhalt:
Flansch CNC hergestellt
3 Zylinderschrauben M4x8, Edelstahl
2 Senkschrauben M5x12, Edelstahl
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
13,20 €*
Zwischenflansch Motor LK30mm auf 3.3262 und 3.3274
Sofort verfügbar
Zwischenflansch Motor LK30mm auf 3.3262 und 3.3274
Mit diesem Zwischenflansch kann man einen Z.B große E- Motoren (Lochkreis 30mm) an einen Flansch Nr. 3262 (800er, 32mm) oder 3.3274 (700er, 29mm) schrauben.
Z.B.
42-50mm BL-Motoren (nicht Roxxy C50-)
Gefeg M42,
VDO 42mm
Die Schrauben werden mitgeliefert.
Zwischenflansche werden verwendet, wenn die Befestigungsabstände des Elektro-Motors nicht mit den Bohrungen des Kupplungs-Flansches übereinstimmen, oder wenn die für die Motorwelle erforderliche Kupplung nicht in den Flansch hinein passt und deshalb ein größerer Flansch verwendet werden muss. Der Zwischenflansch wird zuerst an den Motor geschraubt und dann an den Flansch.
CNC hergestellt
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
13,20 €*
DIREKT-Kupplungs-Flansch mini 480
Sofort verfügbar
DIREKT-Kupplungs-Flansch mini 480
Alu-Motorflansch mit eingebautem Befestigungsfuß ergeben eine biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Der DIREKT-Kupplungs-Flansch ist aus Aluminium hergestellt. Er hat einen Winkel, mit dem man ihn im Boot einbauen kann. Im Flansch läuft die Kupplung, die den Elektro-Motor mit der Welle verbindet.
Es gibt Distanzbuchsen, wenn das Wellenrohr nicht den gleichen Durchmesser hat wie der Flansch, z.B. Nr. 3.3267 von 8 mm auf 7 mm Ø.
Das Wellenrohr wird im Flansch mit einem Innensechskant-Gewindestift geklemmt.
Nach Abschluss der Montage muss für den Anschlussnippel ein 2 mm Ø-Loch gebohrt werden.
Verbindet man den Nippel mit einem Siliconschlauch mit der Aussenseite des Bootes, kann einerseits ein Druckausgleich geschaffen werden und andererseits die Schmierung z. B. Wellenöl erfolgen.
Mit Befestigungsschrauben
Motorflansch
LK 19mm (400er Motor)
Rohr- Ø
8mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
Leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
12,90 €*
DIREKT-Kupplungs-Flansch mini 600
Sofort verfügbar
DIREKT-Kupplungs-Flansch mini 600
Alu-Motorflansch mit eingebautem Befestigungsfuß ergeben eine biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Der DIREKT-Kupplungs-Flansch ist aus Aluminium hergestellt. Er hat einen Winkel, mit dem man ihn im Boot einbauen kann. Im Flansch läuft die Kupplung, die den Elektro-Motor mit der Welle verbindet.
Es gibt Distanzbuchsen, wenn das Wellenrohr nicht den gleichen Durchmesser hat wie der Flansch, z.B. Nr. 3.3267 von 8 mm auf 7 mm Ø.
Das Wellenrohr wird im Flansch mit einem Innensechskant-Gewindestift geklemmt.
Nach Abschluss der Montage muss für den Anschlussnippel ein 2 mm Ø-Loch gebohrt werden.
Verbindet man den Nippel mit einem Siliconschlauch mit der Aussenseite des Bootes, kann einerseits ein Druckausgleich geschaffen werden und andererseits die Schmierung z. B. Wellenöl erfolgen.
Mit Befestigungsschrauben
Motorflansch
25mm (600er Motor)
Rohr- Ø
8mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
Leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
12,90 €*
DIREKT-Kupplungs-Flansch micro BL
Sofort verfügbar
DIREKT-Kupplungs-Flansch micro BL
Alu-Motorflansch mit eingebautem Befestigungsfuß ergeben eine biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Der DIREKT-Kupplungs-Flansch ist aus Aluminium hergestellt. Er hat einen Winkel, mit dem man ihn im Boot einbauen kann. Im Flansch läuft die Kupplung, die den Elektro-Motor mit der Welle verbindet.
Es gibt Distanzbuchsen, wenn das Wellenrohr nicht den gleichen Durchmesser hat wie der Flansch, z.B. Nr. 3.4375 von 6 mm auf 5 mm Ø.
Das Wellenrohr wird im Flansch mit einem Innensechskant-Gewindestift geklemmt.
Nach Abschluss der Montage muss für den Anschlussnippel ein 2 mm Ø-Loch gebohrt werden.
Verbindet man den Nippel mit einem Siliconschlauch mit der Aussenseite des Bootes, kann einerseits ein Druckausgleich geschaffen werden und andererseits die Schmierung z. B. Wellenöl erfolgen.
Mit Befestigungsschrauben M3
Motorflansch
16mm (22- 28mm BL-Motor)
3mm Bohrung
Rohr- Ø
6mm
max. Kupplungsdurchmesser 9mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
Leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
12,50 €*
DIREKT-Kupplungs-Flansch micro 400
Sofort verfügbar
DIREKT-Kupplungs-Flansch micro 400
Alu-Motorflansch mit eingebautem Befestigungsfuß ergeben eine biegesteife Verbindung zwischen Motor und Wellenrohr
leiten Wärme vom Motor an das Wellenrohr ab.
keine Leistungsverluste durch Fluchtungsfehler
einfache, schnelle Montage
Der DIREKT-Kupplungs-Flansch ist aus Aluminium hergestellt. Er hat einen Winkel, mit dem man ihn im Boot einbauen kann. Im Flansch läuft die Kupplung, die den Elektro-Motor mit der Welle verbindet.
Es gibt Distanzbuchsen, wenn das Wellenrohr nicht den gleichen Durchmesser hat wie der Flansch, z.B. Nr. 3.4375 von 6 mm auf 5 mm Ø.
Das Wellenrohr wird im Flansch mit einem Innensechskant-Gewindestift geklemmt.
Nach Abschluss der Montage muss für den Anschlussnippel ein 2 mm Ø-Loch gebohrt werden.
Verbindet man den Nippel mit einem Siliconschlauch mit der Aussenseite des Bootes, kann einerseits ein Druckausgleich geschaffen werden und andererseits die Schmierung z. B. Wellenöl erfolgen.
Mit Befestigungsschrauben
Motorflansch
16mm (400er Motor)
2,6mm Bohrung
Rohr- Ø
6mm
max. Kupplungsdurchmesser 9mm
Lieferung ohne Motor
Vorteile der DIREKT-Kupplungsflansche oder Gundert-Power-Direkt Antriebsanlagen gegenüber allen anderen am Markt erhältlichen Wellenanlagen
Leichter Wechsel oder Reparaturen am Motor. Auch wenn Sie schlecht an die Motorschrauben herankommen weil das Heck oder Einbauten zu dicht sind oder die Motorschrauben sind schlecht oder nicht zu erreichen. Bei dieser Antriebsanlage arbeiten Sie nur von oben.
Montage der Power-Direkt-Wellenanlage
1. Den Wellendurchgang am Heck aufbohren und die Wellenanlage durchstecken. Das Wellenrohr sollte dabei mind. 1-2mm herausstehen, damit die Druckscheibe nicht mit verklebt wird.
2. Fertigen Sie eine Auflage aus Holz, GfK o.ä. und passen ihn unter dem Kupplungsflansch in den Rumpf ein.
3. Die beiden Einschlagmuttern auf die Auflage stellen und von oben mit den Schrauben festschrauben. Evtl. in die Unterlage Löcher für die Schrauben bohren.
Die Auflage in den Rumpf kleben.
4. Kleben Sie die Einschlagmuttern mit 2K-Kleber auf die Auflage. Die Schrauben leicht einfetten, um ein Festkleben zu verhindern.
Demontage des Motors
Die Schrauben aus den Einschlagmuttern herausdrehen. Die beiden M3 Gewindestifte im Flansch und und der Kupplung lösen.
Den Motor mit dem Kupplungsflansch und Kupplung vom Rohr abziehen.
Jetzt können Sie leicht am Motor arbeiten oder diesen wechseln. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die vorige Einbauposition wird durch die verklebten Einschlagmuttern wieder erreicht. Wichtig: Verwenden Sie nicht im Boot vorhandene Spanten zum Einbau des Kupplungsflansches. Kleben Sie eine extra Unterlage in das Boot. Die Vorzüge der einfachen Demontage gehen Ihnen sonst verloren. Die Montage oder Demontage von oben ist dann nicht mehr möglich.
12,00 €*
Zwischenflansch 22 auf 25mm
Sofort verfügbar
Zwischenflansch 22 auf 25mm
Der Flansch wird zum Anschrauben von E-Motoren mit 22mm Lochkreis an 600er Flansche (25mm) benötigt
incklusive 2 Befestigungsschrauben M3
Kupplungsdurchmesser max.13mm
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
11,70 €*
Zwischenflansch 24 (3 Loch) auf 25mm
Sofort verfügbar
Zwischenflansch 24 (3 Loch) auf 25mm
Der Flansch wird zum Anschrauben von E-Motoren mit 3er Lochkreis (LK24mm) an 600er Flansche (25mm) benötigt
incklusive 3 Befestigungsschrauben M3
Material: Aluminium
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
11,70 €*
Zwischenflansch 22 (3 Loch) auf 25mm
Sofort verfügbar
Zwischenflansch 22 (3 Loch) auf 25mm
Der Flansch wird zum Anschrauben von E-Motoren mit 3er Lochkreis (LK22mm) an 600er Flansche (25mm) benötigt
incklusive 3 Senkschrauben M3x8 für Motorbefestigung
3 Zylinderinbusschrauben M3x6
Kupplungsdurchmesser max.13mm
Material Aluminium
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Preis €
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
11,70
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
11,00
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
13,20
700, LK 29
3.3274
3.3275
13,20
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
13,20
800 , LK32
3.3274
3.3265
13,20
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
11,00
3er LK24
3.3261
3.3257
11,70
3er LK22
3.3261
3.3256
11,70
11,70 €*
Zwischenflansch 19 auf 16 + 25mm, rund
Sofort verfügbar
Zwischenflansch 19 auf 16 + 25mm, rund
Der Zwischenflansch wird zum Anschrauben von Bl-Motoren mit 19mm Lochkreis an 600er Flansche (25mm) oder 400er Flansche (16mm) benötigt.
Der Zwischenflansch wird in VSP 65BM verwendet.
incklusive 2 Befestigungsschrauben M3
Kupplungsdurchmesser max.10,5mm
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
11,00 €*
Zwischenflansch micro 16 auf 19+25mm, eckig
Sofort verfügbar
Zwischenflansch micro 16 auf 19+25mm, eckig
Der Flansch wird zum Anschrauben von Bürsten- oder Bl-Motoren mit 16mm Lochkreis an 480er Flansche (19mmLochkreis) oder 600er Flansche (25mm Lochkreis) benötigt.
Dieser Zwischenflansch ist bestens für Bürstenmotoren geeignet, da er die Kühlluftöffnungen nicht verdeckt.
Material Aluminium gefräst.
Kupplungsdurchmesser max.10,5mm
Materialstärke 4mm
Gewinde 4x M3
Inhalt 1 Zwischenflansch
2 Schrauben M2,5x6 Edelstahl
Weitere Zwischenflansche:
Montage von Motortyp
Motortyp oder LK = Lochkreis
Auf Direkt-Flansch Nr
Mit Zwischen-Flansch
Bühler, LK 22
3.3261
3.3258
480, BL 28mm, LK 19
3.3260 oder 3.3261
3.3262
500-600, BL 35-36mm, LK 25
3.3262 oder 3274
3.3374
700, LK 29
3.3274
3.3275
BL 42-50, LK 30
3.3262 oder 3.3274
3.3265.BL
800 , LK32
3.3274
3.3265
400, LK 16
3.3261 oder 3.3269
3.3377
3er LK24
3.3261
3.3257
Die Ausführung kann vom Bild abweichen.
11,00 €*