- Kataloge
- Schiffsmodelle
- Schiffsantriebe, Spezial- und Wellenantriebe
- Kugellager/Dichtringe
- Schrauben-Muttern
- Elektromotoren
- Wasserkühlungen
- Fernsteuerungen
- Sound- und Schaltmodule
- Regler
- Akkus/Batterien
- Stromversorgung
- Ladegeräte
- RC-Kabel / Stecker
- Querstromruder
- Ruderanlagen
- Kortdüsen
- Anlenkungen
- Servos
- Segelwinden
- Pumpen
- Löschmonitore
- Schläuche+Zubehör
- Ankerwinden mit Funktion
- Schiffspropeller
- Beschlagteile modern
- Graupner und Restbestände
- Figuren
- Tiefgangsmarken/Dekor
- Beleuchtung
- Rauch/Dampf
- Werkstoffe
- Werkzeuge
- Farben/Lackieren
- Klebstoffe
- Schmierstoffe-Zubehör
- Aktionsprodukte
- NEU bei uns
Filter
–
%
MicroLight
Sofort verfügbar
MicroLight
„MicroLight“ bietet 18 von einander unabhängige, völlig frei programmierbare Licht Kanäle.
Um Glühbirnen, Xenonlampen oder auch Leuchstoffröhren mit LEDs simulieren zu können, kann man neben dem eigentlichen Leuchtmuster (Kurve) auch Einschalt- und Ausschaltrampen definieren. Insgesamt stehen 230 Positionen zur Verfügung, wobei jeder dieser Positionen ein Helligkeitswert von 0-100% in 1% Schritten zugeordnet werden kann.
Die Aktivierung erfolgt über bis zu 5 Eingänge, sei es mittels RC Impuls oder auch Flanken- und Pegelsteuerung. Jedem Kanal können beliebig Ausgänge zugeordnet werden. Fast jedes Leuchtmuster ist dadurch möglich. Außerdem werden die Abschaltung des Blinkers durch den Lenkservo unterstützt, ebenso Rückfahr- und Bremslicht.
Nachdem auch die maximalen Ströme in der Software eingestellt werden, entfallen sie sonst üblichen Vorwiderstände.
Das Modul ist universell sowohl für den RC Betrieb, die Eisenbahn, als auch für den Dioramabau und Roboticsanwendungen bestens geeignet.
Mit Abmessungen von nur 14 x 20mm läßt es sich außerdem in fast jedem Modell unterbringen.
Bitte als erstes ein Firmwareupdate auf Version 3.03 durchführen
77,00 €* 89,00 €* (13.48% gespart)
MicroPowerSwitch
Sofort verfügbar
MicroPowerSwitch
MicroPowerSwitch ist Ein/Ausschalter und überwacht die Spannung des Modellakkus, um Tiefentladungen zu verhindern.
Das Modul MicroPowerSwitch ist nicht nur ein Ein/Aus Schalter, sondern überwacht auch die Spannung des Modellakkus,, um Tiefentladungen zu verhindern. Eine einstellbare Warn- und Abschaltschwelle machen das Modul an jeden Akku bis max. 11V anpaßbar. Auch der Strom wird kontrolliert. Der max. Dauerstrom beträgt 8A, der zulässige Spitzenstrom kann bis 15A betragen. Beide Werte sind bis 3A hinunter frei wählbar, auch die Dauer des Spitzenstromes ist bis 1 Sekunde einstellbar. Alle Werte sind über die Infrarotschnittstelle zu konfigurieren, gleichzeitig können aktuelle Spannuns- und Stromwerte am Bildschirm beobachtet werden. Wird die Warnschelle der Spannung unterschritten erfolgt sowohl akustische als auch optische Alarmierung. Der MicroPowerSwitch verfügt über 2 Zweige. Der eine wird über einen zusätzlichen „enable“ Eingang aktiviert. Der andere ist permanent aktiv.
Softwareaktualisierung V3.03
58,30 €*
Motortreiber
Sofort verfügbar
Motortreiber
Oft möchte man einer Bewegung am Modell einen Sound zuordnen und beide Funktionen gleichzeitig ausführen. Um die Hardware auf ein Minimum zu reduzieren haben wir als Ergänzung zum Soundmodul eine aufsteckbare Hardware entwickelt, die es erlaubt soundsynchron bis zu 3 Motoren und 2 zusätzliche Schaltfunktionen direkt über das Soundmodul zu steuern. Werden den entsprechenden Sounds die richtigen Outputpins über die Software zugewiesen, ist es möglich z.B. das Heben und Senken eines Kranes mit dem originalen Kettenrasseln zu kombinieren. Je nachdem wie das Soundmodul angesteuert wird, dreht der angeschlossene Motor mit entsprechendem Geräusch nach rechts oder links.
Natürlich kann die Platine auch mit anderen Schaltungen kombiniert werden wie z.B. mit unserem Schaltkanaldecoder.
Technische Daten:
Betriebsspannung:
4-12V
max. Strom pro Motor:
1A, kurzschlußfest
max. Strom der Schaltfunktionen:
2A, kurzfristig 5A, NICHT kurzschlußfest
Motorentstörung:
C1, C2: 100nF Keramik
C3: 47nF Keramik
Bedienungsanleitung, english manual, Gebruiksaanwijzing
54,50 €*
USB Infrarot Datalink
Sofort verfügbar
USB Infrarot Datalink
Um die Kommunikation zwischen PC, Smartphone oder Tablet herzustellen benötigt man den USB IR Datalink. Dieser wird mit einem Kabel mit Ministecker angesteckt. Diverse Leuchtdioden geben über den Funktionszustand Auskunft.
Beschreibung
Beim neuen Gesamtkonzept MicroModules von Neuhaus Electronics hat man auf alle Module
über eine drahtlose Schnittstelle Zugriff. Wir haben uns für das Medium infrarot
entschieden, da diese Verbindung sehr robust ist und den Vorteil hat, daß sie nur über einen
eingeschränkten Wirkradius bis zu 1/2m verfügt und damit von anderen Nutzern kaum
gestört werden kann. Die bis dato obligatorische Kabelverbindung ist damit nicht mehr
notwendig. Am Modul selbst werden keine „Eingabegeräte“ wie Knöpfe oder Potis benötigt,
dadurch können die Module bei hoher Funktionsdichte sehr klein gehalten werden. Die
Module können im Modell verbaut und während des Normalbetriebes konfiguriert werden.
Somit können durchgeführte Einstellungen mit der Fernsteuerung sofort auf ihre Wirkung
überprüft werden. Eine intuitiv zu bedienende Software bietet Überblick über alle Module.
Jedes Modul besitzt seine eigene ID und Namen. Bis zu 256 Module sind verwaltbar.
Die einzelnen Module können verschiedenen Modellen zugeordnet und sehr einfach
überblickt werden.
49,95 €*
10 Watt Zusatzverstärker
Sofort verfügbar
10 Watt Zusatzverstärker
für Neuhaus Soundmodul
Je nach Anwendung kann es sein, daß der Onboardverstärker des Soundmoduls mit seinen 1,4 Watt zu wenig Leistung bietet. Daher gibt es auch einen auf das Modul aufsteckbaren Verstärker mit 10 Watt. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades ist kein Kühlblech erforderlich. Zum Anschluß des Verstärkers sind keinerlei Kabel oder Lötarbeiten vonnöten, den Print einfach in die dafür vorgeshenen Buchsen einstecken- fertig. Mit einem kleinen Poti kann die Lautstärke eingestellt werden.
Bei Einsatz des Zusatzverstärkers empfiehlt sich ein eigener Akku für das Soundmodul, sonst hört man jede Störung auf der Versorgungsspannung, besonders jene, die durch Motoren verursacht werden. Wenn nur ein Akku zur Verfügung steht, kann eine Diode in die Versorgungsleitung zum Soundmodul geschaltet werden. Zusätzlich empfiehlt sich ein großer Kondensator (ELKO > 2200µF/mind. 16V, je größer die Kapazität, desto besser.)
Bedienungsanleitung, english manual, Gebruiksaanwijzing
49,69 €*
%
Motor Single 4A4S, 4 Schaltfunktionen
Sofort verfügbar
Motor Single 4A4S
Vorwärts-Rückwärts Motorsteller
- zur Steuerung von Speed/Race 400 / Bühler-Motoren oder Glockenanker Motoren bis max. 10A Dauerstrom.
- einstellbare Taktfrequenz von 500-24kHz, max. 18V. 4 Schaltkanäle mit jeweils 300mA,
- kein BEC
Motorsteller zur Steuerung kleiner Motoren bis Speed/Race 400/Bühler sowie Glockenankermotoren.
Neben der Kurzschluß- und Überlastfestigkeit des Motorstellers bietet er außerden noch 4 Schaltkanäle, die sowohl im Nautic- als auch im Durchzählmodus angesprochen werden können. Je nach Betätigungsdauer schalten die 4 Funktionen entweder im Ein-Aus oder im Memorymodus. Kleine Verbraucher bis jeweils ca 300mA können kurzschlußfest angeschlossen werden.
Außerdem stehen viele programmierbare Parameter zur Verfügung.
Der Dauerstrom beträgt 4A. Der Motorstrom kann bis zu 10A betragen.
Die Betriebsspannung ist für 2-4 LiPos ausgelegt, die Maximalspannung beträgt 18V.
Dieser Regler bietet die Programmierung von mehreren Parametern mit den Knüppeln des Senders, unter anderem auch die Taktfrequenz von 500 - 24000Hz.
Er ist damit bestens für Glockenankermotoren geeignet.
Ohne BEC. Bei Einsatz von HV Servos (7,4-8V) ist kein BEC notwendig.
Der Empfänger muss für 2S Lipo geeignet sein. Die Stromversorgung des Empfängers erfolgt dabei über ein V-Kabel vom Fahrakku.
Ideal auch für Bugstrahlruder. Mit diesem Regler kann auch gleich die nautische Beleuchtung ohne weitere Zusatzmodule geschaltet werden.
Eine Entwicklung von Neuhaus-Electronics und Bauer-Modelle.
Betriebsspannung
6-18V
Reglerfrequenz
500Hz-24kHz, einstellbar
Funktionen
1 Motor, 4 Schaltkanäle
Abmessungen
26x15mm
BEC
nein
Programmiermöglichkeit:
Gasknüppelwege
Vorwärts, Mitte, Rückwärts
Motorfrequenz
500Hz, 1500Hz, 8000Hz, 24000Hz
Schaltkanalmodus
Durchzähl-oder Nauticmodus (Nautic-Modus nur Graupner-Sender)
Bremse
0 oder 100%
Bremse im Stand
ja / nein
Akkuüberwachung
keine Überwachung, 2S LiPo, 3S LiPo, 4S LiPo
Reset
Werkseinstellungen
passende Motoren BM RS-3151SD, entsprechende Faulhaber oder Bühler Motoren, Race/Speed 400
30,00 €* 35,00 €* (14.29% gespart)
VISATON Breitbandlautsprecher, 15W, 4 Ohm, 6,5cm
Sofort verfügbar
VISATON Breitbandlautsprecher, 15W, 4 Ohm, 6,5cm
6,5 cm (2,5") Breitbandlautsprecher mit Metallkorb und Kunststoffmembran.
Breiter Übertragungsbereich und gute Sprachverständlichkeit.
Besonders geeignet für Anwendungen im Außenbereich und unter kritischen Umgebungseinflüssen (z.B. Feuchtigkeit).
Für die Baugröße ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad.
Anwendungsmöglichkeiten
• Lautsprecher für Beier Soundmodul mit Verstärker
• Lautsprecher im Außenbereich
Eigenschaften
• 6,5 cm (2,5") Breitbandlautsprecher mit ausgeglichenem Frequenzgang und sehr gutem Hochtonanteil.
Besonders geeignet als Einbaulautsprecher für die Musikwiedergabe bei Soundmodulen.
Besonders tiefe Resonanzfrequenz.
Eigenschaften :
Wasserfeste Membran
Metallausführung
100-°C-temperaturfest
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 8 W / 15 W
Impedanz: 4 Ohm
Schalldruckpegel 88db
Übertragungsbereich (– 10 dB): 200–20000 Hz
Resonanzfrequenz: 250 Hz
Maße
Einbaumaß : 61mm
Breite : 66,5mm
Höhe : 66,5mm
Tiefe : 31mm
Schutzklasse: IP 65
Gewicht : 0,22 kg
RoHS : konform
19,95 €*
VISATON Breitbandlautsprecher, 6,4cm
Sofort verfügbar
VISATON Breitbandlautsprecher 3W, 8Ohm
6,4 cm (2,5") Breitbandlautsprecher mit Kunststoffkorb und Kunststoffmembran.
Breiter Übertragungsbereich und gute Sprachverständlichkeit.
Besonders geeignet für Anwendungen im Außenbereich und unter kritischen Umgebungseinflüssen (z.B. Feuchtigkeit).
Anwendungsmöglichkeiten
• Lautsprecher für Neuhaus Soundmodul
• Lautsprecher im Außenbereich
Eigenschaften
• wetterfest
• UV-beständig
• Kunststoff: ABS (Korb; UL 94: HB), Mylar (Membran)
• Funktionstüchtig bei Kälte gemäß EN 60068-2-1/EN 50155
• Lagerung bis -40 °C gemäß EN 60068-2-1/EN 50155
• Funktionstüchtig bei feuchter Wärme (zyklisch) gemäß EN 60068-2-3/EN 50155
• Funktionstüchtig bei trockener Wärme gemäß EN 60068-2-2/ EN 50155
• Nenn-/Musikbelastbarkeit: 2 W / 3 W
• Impedanz: 8 Ohm
• Übertragungsbereich (– 10 dB): 200–15000 Hz
• Mittlerer Schalldruckpegel: 86 dB (1 W/1 m)
• Resonanzfrequenz: 300 Hz
• Schallwandöffnung: 60 mm Ø
• Schutzklasse: IP 65
• Temperaturbereich: -40 ... 80 °C
• Gewicht netto: 0,05 kg
RoHS : konform
9,90 €*